Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Die Übersetzung von Graphic Novels

$
0
0
Die Graphic Novel ist einer der größten neuen Trends in der Verlagswelt. Oft werden auch klassische literarische Texte in dieses herkömmlich als trivial bezeichnete Genre übertragen. Im Workshop soll es hauptsächlich um das hochgelobte Werk Huck Finn. Die Graphic Novel von Olivia Vieweg (Suhrkamp 2013) gehen. Anhand dieses Beispiels werden verschiedene Herausforderungen für die Übersetzung des Genres untersucht: die transmediale Adaptation, Sprünge in Raum und Zeit sowie sprachliche Unterschiede wie Dialekt und Jugendsprache. Prof. Dr. Belén Santana hat Übersetzen und Dolmetschen in Madrid und Heidelberg studiert und über die Übersetzung des Komischen promoviert. Seit 2003 unterrichtet sie an der Übersetzungsfakultät der Universität Salamanca und ist als freiberufliche Literaturübersetzerin tätig. Unter anderem hat sie zeitgenössische Autoren wie Ingo Schulze oder Julia Franck und moderne Klassiker wie Alfred Döblin und Franz Kafka ins Spanische übertragen. Studierende des Masterstudiengangs Literaturübersetzen und weitere Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Beginn: 8:30 Uhr Ende: 10:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Romanistik/Studiengang Literaturübersetzen
Ort: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Geb. 23.11, Raum 03.21 Kontakt:  Dr. Vera Elisathe Gerling Tel.: +49 211 81-12981 undefinedgerling@hhu.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991