Mitmachen kann jeder, ob als Einzelkämpfer oder zusammen im Team. Dabei können bis zum 06. Juni 2016 Konzepte (max. drei Seiten A4) eingereicht werden, sei es für ein Produkt, eine Dienstleistung oder die kommerzielle Nutzung von Forschungsergebnissen. Gefragt sind erste Überlegungen zur Geschäftsidee, zum Kundennutzen und möglichen Umsetzungsschritten.
Mit dem Ideenwettbewerb 2016 soll an der Universität Düsseldorf verstärkt eine Aufmerksamkeit für die beruflichen Optionen Selbstständigkeit und Gründung geschaffen und neugierig auf spannende Alternativen zur typischen "Arbeitsbiographie" gemacht werden. Der Wettbewerb unterstützt dabei das Ziel, eine kreative Start-up- und Gründerkultur an der Universität Düsseldorf zu schaffen und unternehmerisches Denken und Handeln von Akademikern und Akademikerinnen frühzeitig zu wecken und zu schulen.
Organisiert wird der Ideenwettbewerb vom Center for Entrepreneurship der Universität Düsseldorf (CEDUS) und der Düsseldorfer Innovations- und Wissenschafts-Agentur (DIWA).
Die Prämierung der besten Geschäftsideen wird am 11. Juli 2016 um 17 Uhr im Haus der Universität, am Schadowplatz in Düsseldorf, stattfinden.
Ausführliche Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie einen Leitfaden sind zu finden unter:
www.cedus.hhu.de/ideen
Kontakt:
Lutz Lambert
DIWA - Düsseldorfer Innovations- und
Wissenschafts-Agentur GmbH Telefon: 0211.7792 82-00
E-Mail: lambert@diwa-dus.de
Lutz Lambert
DIWA - Düsseldorfer Innovations- und
Wissenschafts-Agentur GmbH Telefon: 0211.7792 82-00
E-Mail: lambert@diwa-dus.de