Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Düsseldorfer Herzinsuffizienz Symposiums 2016 – die neuen ESC Leitlinien 2016 und mehr

$
0
0
Bereits zum fünften Mal lädt das Herzzentrum Düsseldorf zum Herzinsuffizienz Symposium ein. Auch in diesem Jahr legen die Veranstalter Wert darauf, dass neben den Vorträgen zu aktuellen Schwerpunktthemen der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz auch genug Raum für Diskussionen und das Beleuchten individueller Patientenfälle bleibt. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Prof. Dr. Udo Boeken, Priv.-Doz. Dr. Diyar Saeed (Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie) und Priv.-Doz. Dr. Ralf Westenfeld (Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie).

Das Therapiefeld der Herzinsuffizienz hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Galt lange die Transplantation als einzige Möglichkeit, ist das Therapiespektrum nun erweitert. Medikamentöse Behandlung, Kunstherzen vs. Transplantation und Herzmuskelbiopsien sowie die Frage, welche Therapie für welchen Patienten in Frage kommt, sind wichtige Kernthemen der diesjährigen Symposiumsbeiträge. Prof. Dr. Frank Edelmann, Leiter der Sektion „Prävention, Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz” der Charité in Berlin wird zudem als Gastredner aus erster Hand berichten, welche Instrumente in den neuen Leitlinien der  europäischen Fachgesellschaft bewährt bleiben und welche Neuigkeiten beachtet werden müssen.

Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei, um eine Anmeldung bis zum 5. September 2016 wird über die undefinedHomepage der Düsseldorfer Herztagung gebeten. Dann ist eine Registrierung nur noch am Tagungscounter vor Ort möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.

Düsseldorfer Herzinsuffizienz Symposium 2016, 07. September 2016, 16:00-19:10 Uhr, anschließend gemeinsamer Ausklang in der Industrieausstellung, Hörsaal der Chirurgie, Gebäude 12.46, Universitätsklinikum Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Kontakt: Priv.-Doz. Dr. Ralf Westenfeld, Ltd. Oberarzt Sektion Herzinsuffizienz - Intensiv- und Notfallmedizin, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf, E-Mail: Ralf.Westenfeld@med.uni-duesseldorf.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991