Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Jetzt anmelden: Veranstaltung „Frauen 2016: Wir sind es wert, geschätzt zu werden“ am 12.10.

$
0
0
Ende 2014 hatten die stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten, Dietlind Vobis und Sandra Warren, erstmals in der Geschichte der HHU eine Vollversammlung der weiblichen Beschäftigten aus Technik und Verwaltung durchgeführt. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und es gelang, die Themen, Wünsche und Bedarfe dieser Statusgruppe erstmals zu erfassen.
Seitdem konnten bereits viele Maßnahmen umgesetzt werden; manche sind noch in Bearbeitung, wie ein Netzwerk für Technikerinnen (analog zu dem Netzwerk der Sekretärinnen). Auch manche Themen sind bislang noch offengeblieben, und diesen möchten die Veranstalterinnen nun mit diesem Event in Form von Vorträgen und Workshops nachkommen.

Folgender Tagesablauf ist geplant (Veranstaltungsort: Geb. 23.01, Hs. 3A):

09.30 - 10.00 Uhr   Ankommen und Zeit für Gespräche
10.00 - 10.15 Uhr   Begrüßung durch die Gleichstellungsbeauftragte und die Hochschulleitung
10.15 - 10.20 Uhr   Einführung in die Veranstaltung
10.20 - 10.45 Uhr   Vortrag:  Soviel Zeit muss sein
11.00 - 12.30 Uhr   Workshops
12.35 - 13.00 Uhr   Podiumsdiskussion/Zusammenfassung
Themen der Workshops/Vorträge: 1.)   Stimmtraining und Körpersprache (SSC, Gebäude 21.02, Raum 30) 2.)   Entschleunigung durch Achtsamkeit (ULB, Gebäude 24.41, Veranstaltungsraum) 3.)   Zeitmanagement (Gebäude 25.13, U1.22) 4.)   Konflikttraining/ Selbstbehauptung am Arbeitsplatz (SSC, Gebäude 21.02, Raum 29) 5.)   Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gebäude 25.22, Hörsaal 5G) 6.)   Was ist Diversity? Umgang mit Vielfalt im Arbeitsalltag (Gebäude 25.13, U1.22) 7.)   Vortrag VBL (Gebäude 23.01, Hörsaal 3A)

Hinweise zum Anmeldemanagement: Bitte melden Sie sich bis zum 28.09.2016 für die Veranstaltung an und teilen Sie uns unter der E-Mailadresse stellvgsb@hhu.de auch mit, an welchem Workshop Sie teilnehmen möchten, und nennen Sie uns bitte auch zwei nummerierte Ersatzwünsche. Die Anmeldungen werden nach Posteingang sortiert bearbeitet.

Gesetzlicher Hinweis:
Das Landesgleichstellungsgesetz regelt in § 18, Satz 5 die Durchführung einer jährlichen Versammlung der weiblichen Beschäftigten. Das bedeutet, dass diese Veranstaltung in die Dienstzeit fällt und niemand an der Teilnahme gehindert werden darf, aber selbstverständlich jede Frau frühzeitig die Teilnahme in ihrer Einrichtung anzeigen muss. Für Rückfragen stehen die Veranstalterinnen gerne zur Verfügung. Die Gleichstellungsbeauftragte und stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte der HHU:
Dr. Anja Vervoorts,
Dietlind Vobis und Sandra Warren

undefined E-Mail senden

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991