Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Heinrich-Heine-Universität erhält das HRK-Siegel zum Audit „Internationalisierung der Hochschulen“

$
0
0
Das Siegel nahmen am Abend die Prorektorin für Internationales, Frau Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch und die Leiterin des International Office, Frau Dr. Anne Gellert aus den Händen des HRK-Präsidenten, Prof. Dr. Horst Hippler und dem Referatsleiter Internationaler Austausch im Hochschulbereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Herrn Peter Hassenbach, in Empfang.  "Wir sind sehr glücklich über den erfolgreichen Abschluss des Auditierungsprozesses, durch den das Thema der Internationalisierung an der Heinrich-Heine-Universität eine besondere Aufmerksamkeit erfahren hat und in der Hochschulöffentlichkeit sichtbarer geworden ist. Angestoßen durch das Audit konnten wir viele unterschiedliche Akteure der Universität an einen Tisch bringen, um den fortlaufenden Prozess der Internationalisierung gemeinsam zu gestalten", erklärt Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch. Unsere nächste Aufgabe wird sein, den strategischen Prozess mit konkreten Zielsetzungen und einer realistischen Umsetzung auszugestalten und nachhaltig im Profil der Universität zu verankern." Das Audit unterstützte die HHU darin, ihr spezifisches internationales Profil herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln; in dem Prozess wurden institutionelle Selbstreflexion mit externer Beratung verknüpft, um einen hochschulweiten Internationalisierungsprozess anzustoßen und zu fördern. Auf der Grundlage eines umfangreichen Selbstberichts zum Status Quo der internationalen Aktivitäten, der auch die Stärken und Schwächen der Hochschule benennt, erstellte die HRK nach einem ausführlichen Beratungsbesuch vor Ort und zahlreichen Gesprächen mit Akteuren einen Bericht mit Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung einer strategisch ausgerichteten, passgenauen Internationalisierungsstrategie für die HHU. Der Audit-Prozess begann im Oktober 2015 und beschäftigte die Universität ein Jahr. Die HHU wurde für das Studienjahr 2015/2016 mit weiteren 9 Hochschulen von der HRK ausgewählt. In insgesamt sieben Jahren haben von ca. 300 Bewerbungen 80 Hochschulen im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes den Audit-Prozess durchlaufen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991