Anmeldungen sind ab sofort unter
www.bit.ly/2krTXXQ möglich.
IELTS – ein international anerkanntes Sprachzertifikat
IELTS steht für „International English Language Testing System“ und wird vom British Council, von der University of Cambridge ESOL Examinations sowie von IDP Australia konzipiert und verwaltet. Der IELTS-Test wird von zahlreichen ausländischen Universitäten als Zulassungsvoraussetzung für ein Hochschulstudium im englischsprachigen Raum und zunehmend auch von deutschen Universitäten als Zulassungsvoraussetzung für englischsprachige Studiengänge anerkannt. Auch bei Behörden, Unternehmen und Schulen wird der IELTS-Test als Nachweis englischer Sprachkenntnisse zunehmend akzeptiert.
IELTS prüft die gesamte Bandbreite der aktuell erworbenen Englischkenntnisse: das Hörverstehen, das Leseverstehen sowie das mündliche wie schriftliche Ausdrucksvermögen. Zugleich findet bei dem IELTS-Test als einzigem international anerkannten Englischtest die mündliche Prüfung in Form eines persönlichen Gesprächs mit einem Prüfer oder einer Prüferin statt.
IELTS – ein weiterer Baustein der Internationalisierungsstrategie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Der Hochschulentwicklungsplan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sieht neben der Ausweitung der englischsprachigen Module und englischsprachigen Studiengänge u.a. auch eine Vertiefung, Verbesserung und Ausweitung des Unterstützungsangebots für auslandsinteressierte Studierende vor. Mit dem IELTS-Zertifikat kann ein extern anerkanntes Sprachzertifikat erworben werden, das einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels darstellt.
