Im vergangenen Jahr war die Klinik bereits beim großen – nachgeholten - Rosenmontagszug in der Düsseldorfer Innenstadt vertreten. Federführend von Prof. Dr. Michael Sabel hat sich auch in diesem Jahr eine bunte Fußtruppe zusammengefunden, die das UKD im Straßenkarneval vertritt. Als Neurochirurgen sind sie sich dabei der Gefahren um das leibliche Wohl sehr wohl bewusst: Sollte jemand ein Bonbon an den Kopf bekommen, ist die Gruppe aus Ärzten, Pflegern und Studenten mit Bett, Rollstuhl und Verbandmaterial frei nach dem Motto „Jehirn kapott – Wir machen’s flott“ bestens vorbereitet und kann sofort loslegen.
Eine Kollegin sieht dem Zug besonders gespannt entgegen. Sie leidet bereits seit einigen Jahren an der mysteriösen Alaaf-Krankheit, bei der es immer wieder – gerade in der Karnevalszeit – zu unkontrollierten Alaaf-Ausrufen kommt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet hat die Krankheit sonst im Ballungsgebiet Köln. Die Betroffene ist aber zuversichtlich, dass ihre Kollegen die Anfälle mit der Karnevals-Therapie nach Düsseldorfer-Schule im Laufe des Zugwegs in den Griff bekommen.
Eine Kollegin sieht dem Zug besonders gespannt entgegen. Sie leidet bereits seit einigen Jahren an der mysteriösen Alaaf-Krankheit, bei der es immer wieder – gerade in der Karnevalszeit – zu unkontrollierten Alaaf-Ausrufen kommt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet hat die Krankheit sonst im Ballungsgebiet Köln. Die Betroffene ist aber zuversichtlich, dass ihre Kollegen die Anfälle mit der Karnevals-Therapie nach Düsseldorfer-Schule im Laufe des Zugwegs in den Griff bekommen.