Die Feuerwehr konnte den Schwelbrand schnell löschen. Nachdem die Feuerwehr die Bereiche wieder freigegeben hatte, konnten die Patienten ab 13.00 Uhr wieder auf ihre Zimmer zurückkehren. „Mein Dank gilt allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit der Evakuierung befasst waren, insbesondere dem Pflegepersonal der betroffenen Stationen. Die Evakuierung verlief sehr diszipliniert und zügig“, erklärt Prof. Dr. Klaus Höffken, Medizinischer Vorstand des UKD. Er machte sich vor Ort zusammen mit dem Kaufmännischen und dem Pflegerischen Vorstand direkt selbst ein Bild. Auch bei den Einsatzkräften der Feuerwehr bedankte er sich.
Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aufmerksame Mitarbeiter hatten aufgrund der Geruchsbelästigung bereits die Leitstelle des UKD informiert, als die Brandmeldeanlage des UKD den Brand zusätzlich meldete.
Kontakt: Susanne Dopheide, Pressesprecherin, Universitätsklinikum Düsseldorf, Tel.: 0211 / 81-04173, E-Mail: susanne.dopheide@med.uni-duesseldorf.de
Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aufmerksame Mitarbeiter hatten aufgrund der Geruchsbelästigung bereits die Leitstelle des UKD informiert, als die Brandmeldeanlage des UKD den Brand zusätzlich meldete.
Kontakt: Susanne Dopheide, Pressesprecherin, Universitätsklinikum Düsseldorf, Tel.: 0211 / 81-04173, E-Mail: susanne.dopheide@med.uni-duesseldorf.de