Naturwissenschaften
Der Bachelorstudiengang Naturwissenschaften startet neu an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und reiht sich ein in das bestehende, interdisziplinär ausgerichtete Angebot, das neben den „klassischen“ Fächern die fachübergreifenden Bachelorstudiengänge Biochemie, Medizinische Physik und Wirtschaftschemie umfasst.
Jüngster Neuzugang war zuvor der 2017 eingeführte Bachelorstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik, der gemeinsam mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät durchgeführt wird. Unter Federführung der Philosophischen Fakultät startete ebenfalls 2017 zudem der Bachelorstudiengang Computerlinguistik.
Der Bachelorstudiengang Naturwissenschaften vereint Inhalte von gleich fünf Fächern – Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik – und beinhaltet dabei neben einer breiten Grundlagenausbildung die Spezialisierung in einem fachlichen Schwerpunkt. Er qualifiziert für die Aufnahme eines Master-Studiums im Schwerpunktfach und ist gleichzeitig attraktiv für Studieninteressierte, die sich noch nicht auf nur ein naturwissenschaftliches Fach festlegen möchten. Studierende erwerben von Beginn des Studiums an die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten, die im heutigen Berufsleben immer wichtiger wird.
Weitere Informationen bietet die Website zum Studiengang: www.hhu.de/bscnawi
Molekulare Biomedizin
Der forschungsorientierte Masterstudiengang Molekulare Biomedizin wird von der Medizinischen Fakultät in Kooperation mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät angeboten. Beteiligt sind außerdem das Deutsche Diabetes-Zentrum, das Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung und das Forschungszentrum Jülich. Das Masterprogramm bereitet auf eine wissenschaftliche Karriere in der Grundlagen- und klinischen Forschung oder der pharmazeutischen Industrie vor. Bewerben können sich Interessierte mit einem Bachelor-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Fach (z. B. Biologie und Biochemie) oder einem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin.
Weitere Informationen: www.molekularebiomedizin.hhu.de
Industrial Pharmacy
Der englischsprachige Master-Studiengang Industrial Pharmacy wird von dem Fach Pharmazie in der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät angeboten und richtet sich an Bachelor-Absolventen der Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik sowie an examinierte Pharmazeuten. Das Masterprogramm bereitet auf den Berufseinstieg und die weitere Karriere in der pharmazeutischen Industrie vor und wird zu einem erheblichen Teil von Experten aus namhaften Unternehmen mitgestaltet. Für den Master-Studiengang Industrial Pharmacy wird ein Eignungsfeststellungsverfahren und ein Auswahlverfahren durchgeführt.
Weitere Informationen: www.pharmazie.hhu.de/master-of-science-industrial-pharmacy.html
Computerlinguistik
Der integrative Bachelor-Studiengang Computerlinguistik wird gemeinsam von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Philosophischen Fakultät angeboten. An der Schnittstelle von Informatik und Linguistik konzentrieren sich Forschung und Lehre auf Prozesse der Mensch-Maschine-Interaktion. Auf der theoretischen Ebene wird versucht, menschliche Sprache mittels mathematisch fundierter Modelle zu analysieren und zu verstehen. Diese Modelle werden dann in der Praxis dazu verwendet, Softwarewerkzeuge zu entwickeln, die eine maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprachdaten ermöglichen. Das forschungsstarke, bestens vernetzte Team der HHU bietet eine sowohl theoretische als auch berufsorientierte Ausbildung: interdisziplinär, international und am Puls der Zeit.
Weitere Informationen: http://studycl.phil.hhu.de/
Finanz- und Versicherungsmathematik
Der Bachelor-Studiengang Finanz- und Versicherungsmathematik spricht insbesondere Studieninteressierte an, denen ein reines Mathematikstudium zu wenig Praxisbezug und ein reines VWL/ BWL Studium einen zu geringen methodischen Anteil bietet. Den Studierenden eröffnet das interdisziplinäre Konzept viele Vorteile. Den Absolventen stehen dabei durch den etwa gleich bemessenen Anteil an Veranstaltungen im mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich Masterstudiengänge aus beiden Bereichen offen. Die Kombination einer umfangreichen quantitativen Ausbildung und der Behandlung praxisrelevanter Themen befähigt zudem Absolventen in besonderer Weise zur Übernahme anspruchsvoller Aufgaben in Wirtschaft und Wissenschaft.
Weitere Informationen: www.fvm.hhu.de
Eine Übersicht aller grundständigen und weiterführenden Studienprogramme inkl. ihrer Zugangsvoraussetzungen und wichtiger Fristen bietet die ![undefined]()
Studiengangsdatenbank der HHU.
Am
Hochschulinformationstag 2018 der staatlichen Hochschulen in Düsseldorf am kommenden Samstag, den 9. Juni 2018, können Studieninteressierte von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr wichtiges über Inhalte aller Studienfächer, die richtige Bewerbung um einen Studienplatz, über die Einschreibung, über verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung bis zu den beruflichen Perspektiven nach einem Studium erfahren.


