Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Erläuterung der Ergebnisse der PCB-Raumluftmessung im 23er Gebäudebereich

$
0
0
Zunächst beschrieb er, welche PCBs im Blut nachgewiesen werden können. Dann fasste er die seitens HHU und BLB vorgenommenen Maßnahmen zur Reduktion der Belastung zusammen und erläuterte die Ergebnisse der PCB-Raumluftmessung in den Gebäuden 23.02, 23.03, 23.11 und 23.12.

Abschließend sprach er folgende Empfehlungen aus: • Die Luftkonzentrationsmessungen insb. im Sommer sowie das konsequente Lüftungsregime fortzuführen.
• Sperrung einzelner Räume bei hohen Luftkonzentrationen (>3000ng/m³) und fehlendem Erfolg des Lüftungsregimes  
• Angebot eines Humanbiomonitorings zur individuellen Ermittlung der Belastung insbesondere bei besorgten Beschäftigten und bei Schwangerschaft oder Schwangerschaftswunsch (gesundheitsbasierter Wert nur via Blutkonzentrationsmessung)
• Beratung der Beschäftigten und individuelle Bewertung der Gesundheitsgefährdung unter Einbeziehung der Biomonitoring-Ergebnisse
• Angebot alternativer Arbeitsräume bei Überschreitung der jeweiligen gesundheitsbezogenen Grenzwerte, Die Präsentation von Prof. Dr. med. Thomas Krauss vom 24.05.2019 ist online abrufbar:  undefinedDownload der Präsentation vom 24.05.2019 (pdf-datei)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991