Dank mehr als 1.000 Filmeinsendungen von Nachwuchsfilmemacher/innen erwartet die Besucher/innen auch in diesem Jahr wieder ein internationales, sorgfältig akquiriertes Programm. Mit einer Länge zwischen je drei und 30 Minuten bewegen sich die Kurzfilme in allen Genres, die der Film zu bieten hat. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein buntes Rahmenprogramm unter anderem mit jungen Singer-Songwritern aus NRW. Der Eintritt ist frei. Snacks und Getränke sind zu studierendenfreundlichen Preisen erhältlich.
Angefangen bei der Sponsoren-Akquise, über Filmauswahl, Plakatdesign und Veranstaltungsplanung bis hin zum Aufräumen nach der After Show Party – das Filmfest Düsseldorf befindet sich seit seiner Gründung 2003 ausschließlich in studentischer Hand. Dieses Jahr wirken über 50 Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft mit.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird das Filmfest Düsseldorf an den ersten beiden Festivalabenden im Hörsaal 3A (Gebäude 23.01) auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität stattfinden. Hier wählt das Publikum seine Favoriten aus den 20 Wettbewerbsfilmen für den Finalabend. Die Gewinner werden traditionell am Freitag im Filmmuseum in der Düsseldorfer Altstadt gekürt. Vergeben werden Preise im Gesamtwert von 3.000 €. Neben dem Hauptpreis der Fachjury wählen auch die Zuschauer aus den 20 Kurzfilmen ihren Lieblingsfilm in den Kategorien Kurzfilm unter und über 15 Minuten. Dieses Jahr darf bereits zum zweiten Mal auch das gesamte Filmfest-Team seinen Lieblingsfilm küren und einen Preis vergeben.
Für die interdisziplinär besetzte Fachjury freut sich das Filmfest-Team in diesem Jahr auf Synchronsprecher und Schauspieler Rufus Beck, den Filmwissenschaftler Rolf Giesen, die Filmkritikerin Antje Wessels und die Studentin Stella Cao der Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heinrich-Universität und Vorstandsmitglied des Filmfest Düsseldorf 2018.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen wieder Nachwuchstalente aus ganz NRW. Dabei wird großer Wert gelegt auf die Unterstützung lokaler Künstler: Die Besucher dürfen sich auf Musiker aus der Umgebung Düsseldorfs freuen, die in diesem Jahr durch eine Kooperation mit New.Heimat.Sounds Teil des Filmfest Düsseldorf sind und dort auftreten.
Der Finalabend endet mit einer großen After-Show-Party im Filmmuseum in der Altsatdt.
17. Filmfest Düsseldorf
20. und 21. November ab 17:30 Uhr Heinrich-Heine-Universität Hörsaal 3A (HHU-Campus)
22. November ab 17:30 Uhr Filmmuseum Düsseldorf (Altstadt)
Das 17. Filmfest Düsseldorf wird gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Rektorat und das Studierendenparlament der Heinrich-Heine-Universität, die Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU, sowie die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Stiftung van Meeteren. Mit freundlicher Unterstützung des Filmmuseum Düsseldorf.
Kontakt:
Eleni Adamantidou, Vivian Scheurenberg Dorsey – Teamleitung „Marketing & PR“ E-Mail: pr@filmfest-duesseldorf.de
Tel.: 01742429625 / 015730158140
Filmfest Düsseldorf e.V.
c/o Heinrich-Heine-Universität
Institut für Medien- und Kulturwissenschaft Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf