Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

HHU-Masterstudierende bewerten Fach Psychologie sehr positiv

$
0
0

Publikationen des Instituts für Experimentelle Psychologie der HHU werden besonders häufig von Fachkollegen zitiert. Dies ist ein Maß für die überdurchschnittliche Rezeption der Forschung in der Fachcommunity. Und diese guten Forschungsleistungen haben auch eine positive Wirkung auf das Studium, das in Düsseldorf besonders stark am wissenschaftlichen Fortschritt orientiert ist.

Besonders den Masterstudierenden kommt die hohe Qualität der Düsseldorfer Forschung zugute. Dazu Prof. Dr. Martin Heil, Geschäftsführer des Instituts für Experimentelle Psychologie: „Unsere Studierenden profitieren davon, sehr forschungsnah ausgebildet und bereits früh an aktuelle Fragestellungen herangeführt zu werden.“

Ebenfalls hebt das CHE hervor, dass in Düsseldorf die Abschlüsse in angemessener Zeit erreicht werden. Prof. Heil: „Wir haben es geschafft, das Psychologiestudium in Düsseldorf besonders gut zu organisieren. Das Lehrangebot ist gut miteinander verzahnt, so dass die Studierenden möglichst reibungslos Veranstaltungen besuchen und ihre Prüfungen ohne terminliche Überlappungen ablegen können.“

Weitere Informationen zum Psychologie-Masterstudium an der HHU

CHE-Masterranking

Mit dem Hochschulranking bietet das CHE Studieninteressierten seit über 20 Jahren Informationen und Transparenz für mehr als 30 Fächer. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet, in der Untersuchung 2019/20 unter anderem das Fach Psychologie. Nach dem Vergleich des grundständigen Bachelorstudiums im Mai 2019 wurden nun in ZEIT CAMPUS ONLINE auch die Ergebnisse der Befragung der Masterstudierenden veröffentlicht, in dem es unter anderem um die Studienbedingungen an der Hochschule ging.

Die detaillierten Ergebnisse finden sich hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991