Neue Umstände erfordern neue Maßnahmen. Das Studierenden Service Center der HHU setzt aufgrund der Coronakrise voll auf den Online-Betrieb: Nach ersten telefonischen Beratungsangeboten der letzten Wochen kommt ab 1. April 2020 das "Virtuelle Beratungscenter" (VBC), das den Zugang zu Informationen für Studierende und Studieninteressierte erleichtern soll. Im Vordergrund stehen die persönliche sowie die psychologische Beratung. Beide Angebote sind durch tägliche Sprechstunden abgedeckt und können ebenso per Terminvereinbarung wahrgenommen werden. Auch Webinare, Podcasts und E-Coachings sind in Vorbereitung und sollen im Laufe des Monats April vollständig abrufbar sein.
Das Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte umfasst:
• Beratung per Telefon, Livechat (mit und ohne Termin)
• Welches Studienfach ist das Richtige? Wie bewerbe ich mich an der HHU?
• In 5 Tagen zum "Campusseepferdchen": Online-Challenge zur Studienorientierung
• Webinare, Podcasts, Onlinekurse und Erklärvideos zur Studienwahl
Das Angebot für Studierende an der HHU umfasst:
• Individualberatung: Allgemeine Studienberatung per Telefon oder Chat
• Psychologische Beratung am Telefon
• Weitere Beratungsangebote (OnSSC)
• "Leichter lernen", "Gute (Studien-)Gewohnheiten aufbauen": Online-Kurse und E-Coachings des Studierendenservice
• Vorlesungen, Videos, Tutorials, Podcasts und mehr rund um die Themen "Zeitmanagement", "Studienzweifel", "Krisenmanagement" und zum wissenschaftlichen Arbeiten
• In Arbeit: Leitfaden mit Tipps und Tricks fürs Fernstudium, E-Coaching: „Erledigt ist besser als perfekt“, E-Vortrag: „Prokrastination psychologisch betrachtet“ und der Podcast: „Erfolgreich zum Abschluss“
Der Link zum neuen Virtuellen Beratungs Center wird ab 1. April 2020 öffentlich. Bisherige Online-Beratungsangebote können über das "OnSSC" konsultiert werden.