Ausgewiesene Experten geben am 24. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr hochinteressante und praxisnahe Einblicke in das komplexe Thema: So wird beispielsweise der Arzt Christian Kleine von seinem Einsatz in Liberia berichten. Mit "Ärzte ohne Grenzen" leistete der Infektiologe und Tropenmediziner tatkräftige Hilfe vor Ort - und schildert seine eindrücklichen Erfahrungen.
Weitere Fachreferenten vermitteln aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Ebola, berichten über die Behandlung eines Ebola-Patienten im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, werfen einen Blick auf die Historie der großen Seuchen Grippe, Pest und Cholera und referieren über die Ausbreitungsweg globaler Seuchen. Hochinteressante Vorträge - verständlich auch für interessierte, fachfremde Zuhörerinnen und Zuhörer. Abgerundet wird der besondere Tag durch Vorträge von Doktorandinnen und Doktoranden der Medizinischen Fakultät, die ihre neuesten Forschungsergebnisse vorstellen.
Sie sind herzlich eingeladen: zu einem interessanten Tag mit neuen Einblicken und anregenden Vorträgen!
Datum / Uhrzeit:
24.06.15 / 10:00 - 17:0=
www.medrsd.hhu.de\symposium2015
Weitere Fachreferenten vermitteln aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Ebola, berichten über die Behandlung eines Ebola-Patienten im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, werfen einen Blick auf die Historie der großen Seuchen Grippe, Pest und Cholera und referieren über die Ausbreitungsweg globaler Seuchen. Hochinteressante Vorträge - verständlich auch für interessierte, fachfremde Zuhörerinnen und Zuhörer. Abgerundet wird der besondere Tag durch Vorträge von Doktorandinnen und Doktoranden der Medizinischen Fakultät, die ihre neuesten Forschungsergebnisse vorstellen.
Sie sind herzlich eingeladen: zu einem interessanten Tag mit neuen Einblicken und anregenden Vorträgen!
Datum / Uhrzeit:
24.06.15 / 10:00 - 17:0=
Ort:
Hörsaal 13B, Geb. 13.55
Weitere Informationen:Hörsaal 13B, Geb. 13.55
