Egal ob Haus-, Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomarbeiten, die Probleme gleichen sich: Bevor Studierende in die Tastatur greifen um ihre schriftlichen Arbeiten zu beginnen, vergeht häufig eine lange Zeit. Entweder findet sich nicht der richtige Zugang zum Thema, die Fülle von Informationen ist erdrückend oder alles andere gerade wichtiger. Wenn die Abgabetermine näher rücken, steigt die Verzweiflung.
Wie die Angst vor dem leeren Blatt überwunden, sich motiviert und erfolgreich auch die kleinen Hürden des "Schreiballtags" überwindet, zeigen in der "Woche des Schreibens" Expertinnen in ULB. Tägliche "High-Noon"-Vorträge in der ULB zeigen vom 31.8. bis 4.9.2015, wie man die "Aufschieberitis" besiegt, das Zeitmanagement im Schreibprozess optimiert, und vermitteln handwerkliches wie richtiges Zitieren, Literaturrecherche und -verwaltung. Keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich.
Weitere Informationen
