Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Tiefe Hirnstimulation hilft Chorea Huntington Patienten

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Zeitschrift „Frontiers in Neurology“ publiziert. An die Pilotstudie wird sich nun eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte...

View Article


Heute: Infoveranstaltung der Flüchtlingsbeauftragten an der HHU

Standortbezogen informiert die Flüchtlingsbeauftragte der Landeshauptstadt Miriam Koch Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand zur Unterbringung von Flüchtlingen. Die Veranstaltung zur Belegung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei ERC Advanced Grants an Düsseldorfer Biologen und Chemiker

Prof. Dr. William F. Martin vom Institut für molekulare Evolution der HHU konnte bereits den zweiten ERC Advanced Grant einwerben. In seinem aktuellen Projekt „eMicrobevol – Early Microbial Evolution“...

View Article

PD Dr. Eugen Ruckhäberle zum W2-Professor ernannt

Prof. Ruckhäberle wurde 1974 in Leipzig geboren. Er studiert von 1992 bis 1998 Humanmedizin an der Ruhruniversität Bochum und der Universität Ulm, wo er im Jahr 2000 mit einem gynäkologischen Thema...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Lebensstil-Studie für Frauen mit erblich bedingten Brust- und...

Die erbliche Veränderung in den BRCA-1 und BRCA-2 Genen bedingt ein hohes und lebenslanges Erkrankungsrisiko von bis zu 60 Prozent bei Brustkrebs und Eierstockkrebs. Das Wiedererkrankungsrisiko in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

25.09. "Nacht der Wissenschaft" auf dem Schadowplatz

Bei der "Nacht der Wissenschaft" stellen die Universität und die Fachhochschule der Landeshauptstadt Düsseldorf im Herzen der Stadt auf dem Schadowplatz allen wissenschaftlich Interessierten ihre...

View Article

Dr. Mathias Beller zum Juniorprofessor ernannt

Jun.-Prof. Beller wurde 1976 in Mutlangen geboren. Ab 1996 studierte er an der Universität Göttingen Biologie (Diplom 2001). Promoviert wurde Beller 2005 an der Universität Braunschweig (Max Plank...

View Article

Die Chemie des Gehirns

Zunächst wird jeweils um 18.00 Uhr und um 20.15 Uhr Prof. Dr. Holger Stark vom Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie einen Vortrag zum Thema: ‚Die Chemie des Gehirns‘ halten: Unser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Falling Walls Lab Jülich mit HHU-Beteiligung

Die Alzheimersche Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, weltweit leiden rund 30 Millionen Menschen an ihr. Vieles spricht dafür, dass bestimmte Zusammenschlüsse des Proteins Amyloid-beta (Aβ) im...

View Article


Patientenwille und Patientenverfügung: Mein Wille geschehe?!

Mit „Wille“ ist der Patientenwillen und seine Umsetzung, -vor allem in besonders schwierigen Situationen der klinischen Behandlung - gemeint. Der Patientenwille ist nach § 630d BGB auch für den Arzt...

View Article

Anmeldungen für den 1. Düsseldorfer Hörtag – „Neues erfahren. Besser hören.“

Der 1. Düsseldorfer Hörtag möchte Interessierte über Krankheitsbilder und Diagnostiken bei Schwerhörigkeit informieren und Betroffenen neue Therapiemöglichkeiten aufzeigen. Gemeinsam mit dem Patienten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Genomanalysen decken den endosymbiotischen Ursprung komplexen Lebens auf

„Prokaryoten und Eukaryoten leben seit mehr als 1,5 Milliarden Jahre nebeneinander. Gleichzeitig jedoch leben sie effektiv in zwei verschiedenen und genetisch getrennten Welten“, erklärt Prof. Dr....

View Article

Tiefe Hirnstimulation hilft Chorea Huntington Patienten

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Zeitschrift „Frontiers in Neurology“ publiziert. An die Pilotstudie wird sich nun eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.

Der London Welsh Male Voice Choir wurde 1902 gegründet und gehört zu den renommiertesten Männerchören in Großbritannien. Zuhause in den großen Konzertsälen der britischen Inseln, durfte der Chor u.a....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Publikation im Nature Immunology Journal über die Entstehung autoimmuner...

Bei einer Autoimmunerkrankung schützt das Immunsystem nicht mehr den eigenen Körper in dem es Bakterien oder Viren angreift, sondern es bekämpft fälschlicherweise körpereigene Organe und Gewebe. Dabei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer ist Ihre "Heine-Frau 2016"?

Wer kommt in Frage?Frauen unserer Hochschule, die sich durch außerordentliche Leistungen in ihrem Aufgabengebiet und besonderes Engagement ihren Mitmenschen gegenüber auszeichnen. Machen Sie mit!Wenn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

31.8. – 4.9. "Woche des Schreibens" an der HHU

Egal ob Haus-, Bachelor-, Master-, Magister- oder Diplomarbeiten, die Probleme gleichen sich: Bevor Studierende in die Tastatur greifen um ihre schriftlichen Arbeiten zu beginnen, vergeht häufig eine...

View Article


Ernennung PD Dr. Dr. Svenja Caspers zur W2-Professorin

Ihre ärztliche Approbation erhielt Svenja Caspers 2007 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo sie 2008 am C. &. O. Vogt Institut für Hirnforschung zu dem Thema „Zytoarchitektonische und...

View Article

Gallensäuren bewirken Differenzierung mesenchymaler Stammzellen in der Leber

In vitro konnten die Wissenschaftler zeigen, dass die Gallensäure Tauro-Ursodesoxycholsäure, üblicherweise eingesetzt als eines der gängigsten Lebermedikamente, die Differenzierung der Stammzellen zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

4. Informationstag zum Thema Krebs

Das Universitätstumorzentrum (UTZ) ist ein Zusammenschluss von Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums Düsseldorf, die an der Versorgung von Patienten mit Krebserkrankungen beteiligt sind....

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live