Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Neues HHU-START-UP liefert Proteine und Peptide für die Forschung

$
0
0
Wie Wissenschaftstransfer und die Unterstützung von Gründern an der HHU aussehen, zeigt ein neues Spin-off des Institut für Physikalische Biologie der HHU und des Institute of Complex Systems: Strukturbiochemie am Forschungszentrum Jülich: Die Isoloid GmbH stellt für die Forschung zu zahlreichen schwerwiegenden Erkrankungen, wie Alzheimer oder Diabetes Typ 2, wichtige hochreine Proben der beteiligten amyloiden Proteine und Peptide her. Das innovative und auf der Basis langjähriger strukturbiologischer Erfahrung entwickelte System der Isoloid GmbH liefert hochreine Proben für Labore. Die hohe Qualität schafft eine verlässliche Basis für Forschungsprojekte. Auch die Markierung mit stabilen Isotopen zur Analyse mit Hilfe der NMR-Spektroskopie ist sehr leicht möglich. Begleitet durch die Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur DIWA, die gemeinsame Technologie-Transferagentur der HHU und der Landeshauptstadt Düsseldorf, haben sich die Wissenschaftler um den Biologen Stefan Klinker selbständig gemacht. Erstmals präsentieren sie jetzt ihre Leistungen unterstützt von der DIWA auf der Messe BIOTECHNICA 2015. DIWA Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur GmbH Die Düsseldorfer Innovations- und Wissenschaftsagentur (DIWA GmbH) ist die gemeinsame Technologie-Transferagentur der HHU und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ziel der DIWA GmbH ist es, Existenzgründungen aus der Wissenschaft zu unterstützen, Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu intensivieren und den Wissenschafts- und Technologiestandort Düsseldorf zu stärken. Für Unternehmen ist die DIWA GmbH der ideale Ansprechpartner, um wissenschaftliche Partner an der Universität für gemeinsame Projekte zu identifizieren und miteinander in Kontakt zu bringen. undefinedWeitere Informationen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991