Portico gewährleistet den Zugriff auf E-Books und E-Journals kommerzieller Anbieter auch dann, wenn diese etwa ihre Tätigkeit einstellen, die technische Infrastruktur ausfällt und ältere Ausgaben (Backfiles) anderweitig nicht mehr zur Verfügung stehen.
"Mit dem Portico-Beitritt können wir den Forschenden der HHU eine zukunftsfähige und effiziente Lösung für die langfristige Verfügbarkeit unserer lizenzierten Bestände bieten", so Dr. Irmgard Siebert, Direktorin der ULB.
Portico repliziert Inhalte und speichert sie an geographisch verschiedenen Orten. Es migriert die E-Ressourcen jeweils in neue Technologien und Formate und testet permanent neue Migrationstools. Zurzeit beteiligen sich 245 Verlage an Portico. Das bedeutet, dass rund 21.000 Zeitschriftentitel und knapp 500.000 E-Books langfristig gesichert sind. Der Beitritt über das Schweizer Konsortium bot sich als kostengünstige Alternative gegenüber dem Einzelbeitritt an.
↧