Prof. Dr. Dr. Andrea Icks zur W3-Professorin ernannt
Prof. Icks wurde 1965 in Düsseldorf geboren und studierte von 1985 bis 1993 Humanmedizin an der Universität Düsseldorf. Nach der Promotion am Hygieneinstitut der HHU (1992) schloss sie das Studium der...
View ArticleHEUTE 24. November: HHU Gremienwahlen 2015
Detaillierte Informationen - von Formalia über Terminpläne und Wahlberechtigte bis hin zu den Gremiengruppen - können Interessierte auf der speziellen Website www.hhu.de/wahlenabrufen. Gewählt werden...
View Article4. Düsseldorfer Symposium Kinder- und Jugendrheumatologie
Für viele Menschen gilt Rheuma als eine Krankheit, die hauptsächlich ältere Menschen betrifft. Tatsächlich erleidet aber etwa jedes 1000. Kind pro Jahr eine akute Gelenkentzündung. Bei etwa 20 % der...
View ArticleWiederaufnahme des Sportbetriebs in Gebäude 28.01. im Januar 2016
Hier die offizielle Meldung zum Thema in vollem Wortlaut:"Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HHU,liebe Studierende der HHU,die Unterbringung der Flüchtlinge ist weiterhin eine große...
View ArticleHeimat auf dem wissenschaftlichen Prüfstand
Mit den verschiedenen Aufsätzen, die sich aus literatur-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive dem Heimatbegriff nähern, liegt eine Veröffentlichung vor, die das Phänomen Heimat (und...
View ArticleFamilienBeratungsBüro und Auszubildende der ZUV rufen zur weihnachtlichen...
Das interkulturelle Migrantenzentrum iMAZ ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen unterschiedlicher Herkunft bei der Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützt. Die Kinder sind zwischen 2...
View ArticlePopcornduft im Hörsaal: Filmfest Düsseldorf mit hochkarätiger Jury
Im Jahr 2003 als studentisches Projektseminar ins Leben gerufen, ist das Filmfest Düsseldorf heute ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der HHU und eine gute Plattform für...
View ArticleUlrich von Aleman erhält den Otto Kirchheimer-Preis
Oberbürgermeister Harry Mergel lobte in seiner Begrüßung von Alemann als „ideale Wahl, um eine hoffentlich lange Reihe weiterer illusterer Otto Kirchheimer-Preisträger anzuführen“. Denn, wie als...
View ArticleHHU feierte 50. Jubiläum mit Festakt in der Tonhalle
Mit einem großen Festakt in der Düsseldorfer Tonhalle feierte die HHU ihr 50-jähriges Jubiläum. Ehrengäste des Abends waren Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Düsseldorfs Oberbürgermeister...
View ArticleChinesische Universitäten suchen Austausch mit der HHU
Eine 22-köfpige Delegation von Vertretern chinesischer Universitäten besuchte die HHU zum Erfahrungsaustausch zum Thema Hochschulmanagement. Organisiert wurde die Reise, die an mehrere Hochschulen und...
View ArticleGriechenlands Krise als Chance?
Prof. Dr. Kostas Chryssogonos (Mitglied des Europäischen Parlamentes für die Syriza Partei und Staatsrechtler an der Universität in Thessaloniki) diskutiert mit Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets (Inhaber...
View ArticleUKD unterstützt Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ mit Wunschbaum im Foyer...
Um jedem Arche-Kind seinen Wunsch erfüllen zu könne, stellt der Verein im Stadtgebiet Weihnachtsbäume auf, die neben herkömmlichen Schmuck auch mit „Wunschkugeln“ geschmückt sind. In diesen Kugeln...
View ArticleSonographietag - Ärztliche Fortbildung
Im Leber- und Infektionszentrum (LIZ) findet am 27.11 der 7. Interaktive Expertenworkshop Kontrastmittelsonographie mit dem Schwerpunkt der Diagnostik und Differentialdiagnostik von liquiden...
View ArticleNeue Professorinnen und Professoren an der HHU begrüßt
Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Industrie-Clubs Düsseldorf e.V., Joachim F. Scheele, hatte Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck die neu Berufenen zu einem Empfang mit anschließendem Essen in...
View ArticleKardiologie: Dr. Hisaki Makimoto zum W2-Professor ernannt
Prof. Makimoto wurde 1979 in Saitama (Japan) geboren. 1998 bis 2004 studierte er Humanmedizin an der Universität Tokio. Seine Approbation als Arzt, ebenso die Registrierung als japanischer Kassenarzt,...
View ArticleHumangenetik: Prof. Dr. Brigitte Royer-Pokora im Ruhestand
Prof. Royer-Pokora hatte ab1966 Biologie an der Universität Hohenheim studiert (Diplom1971, Promotion 1974). Nach der Promotion war sie bis 1978 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck Institut...
View ArticleFamilienBeratungsBüro und Auszubildende der ZUV rufen zur weihnachtlichen...
Das interkulturelle Migrantenzentrum iMAZ ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen unterschiedlicher Herkunft bei der Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützt. Die Kinder sind zwischen 2...
View ArticleDr. Stephan Schmidt zum Jun.-Prof. ernannt
Jun.-Prof.Dr. Schmidt wurde 1978 in Potsdam geboren. 1997 bis 2000 machte er eine Ausbildung zum Physikalisch-Technischen Assistenten am Max-Planck-Institut für Kolloid und Grenzflächenforschung in...
View ArticleZugriff auf E-Books und E-Journals langfristig gesichert
Portico gewährleistet den Zugriff auf E-Books und E-Journals kommerzieller Anbieter auch dann, wenn diese etwa ihre Tätigkeit einstellen, die technische Infrastruktur ausfällt und ältere Ausgaben...
View ArticleWas ist Ihr liebstes Heine-Zitat 2015? Stimmen Sie ab!
Dies waren die Gewinner der letzten Jahre: 2011: „Wie vernünftige Menschen oft sehr dumm sind, so sind die Dummen manchmal sehr gescheit.“2012: „Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt."2013:...
View Article