Bund, Länder und Gemeinden sind finanziell zunehmend mit der Erhaltung und dem weiteren Ausbau der Infrastruktur überfordert und wollen daher die Bürgerinnen und Bürger durch Möglichkeiten zur Vermögensanlage in diese Projekte einbeziehen. Ob dies gerade in der momentanen Niedrigzinsphase eine attraktive Anlagealternative darstellt und welche Chancen, Besonderheiten und Rahmenbedingungen solche privaten Beteiligungen an Infrastrukturinvestitionen aufweisen, wird Univ.-Prof. Dr. Raimund Schirmeister am Dienstag, 23. Februar, im Rahmen der Ringvorlesung ‚oeconomicum live‘ erläutern.
Raimund Schirmeister studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau die Fächer Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaft (1969 bis 1975) und promovierte dort 1979. Später habilitierte er sich dort und erhielt 1989 ebenfalls von dort eine Venia legendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre. Nach Stationen an den Universitäten Augsburg (1990 bis 1991), Köln (1990 bis 1992) und Essen (1992) hat er seit dem Wintersemester 1992/93 den „Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung und Investition“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 1994 ist er Mitglied im Prüfungsausschuss für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüferkammer Düsseldorf. Er sitzt dem Wissenschaftlichen Beirat der Düsseldorf Business School vor.
Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei – Interessierte sind herzlich willkommen!
Termin:
Dienstag, 23.02.2016, 19.30 Uhr
Haus der Universität, Schadowplatz 14
Weitere Informationen unter: www.wiwi.hhu.de/oeconomicumlive
↧