Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

HHU zeigt Studiermöglichkeiten abseits von Geschlechterpräferenzen

$
0
0
Junge Frauen sind so gut ausgebildet wie nie zuvor: Ihr Anteil an den Abiturienten betrug laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2008 56 Prozent. Zwar zeigt eine Studie der HIS GmbH aus dem gleichen Jahr, dass 40 Prozent der dann studienberechtigten Frauen prinzipiell technisch-naturwissenschaftlich interessiert sind. Allerdings entschieden sich 2008 nur 15 Prozent der Studienanfängerinnen für ein Studium der Mathematik oder der Naturwissenschaften, weniger als 8 Prozent für ein Studium der Ingenieurwissenschaften. Und das, obwohl der Bedarf an Fachpersonal in Berufen mit diesen Grundlagen als steigend prognostiziert wird. Deswegen bietet die HHU am Girls' Day 160 interessierten jungen Frauen ab der 9. Klasse die Möglichkeit, naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge hautnah zu erleben und für sich zu entdecken. undefinedWeitere Informationen und Anmeldung zum Girls'Day Gleichzeitig können rund 50 junge Männer ab der 9. Klasse sonst vornehmlich von jungen Frauen gewählte geisteswissenschaftliche Studienfächer und sich damit eröffnende Berufsfelder kennenlernen. undefinedWeitere Informationen und Anmeldung zum Boys'Day Für beide Veranstaltungen können sich Interessierte jetzt anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei! Girls' und Boys' Day werden gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Das Angebot der HHU wird gemeinsam vom Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und vom Studierendenservice organisiert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991