Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komplexe Zellen aus Wasserstoffbedarf geboren

Zellen lassen sich in zwei Klassen unterteilen. Auf der einen Seite stehen die kleinen, einfach aufgebauten Prokaryoten, die keine inneren Strukturen besitzen. Zu ihnen gehören Bakterien und Archaeen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

HHU zeigt Studiermöglichkeiten abseits von Geschlechterpräferenzen

Junge Frauen sind so gut ausgebildet wie nie zuvor: Ihr Anteil an den Abiturienten betrug laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2008 56 Prozent. Zwar zeigt eine Studie der HIS GmbH aus dem gleichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aktuelle PCB-Raumluftmessreihe ab sofort online einsehbar

Die gesamte Messreihe hier im PDF-Dokument einsehen.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Glücksbotenstoff und Mandelkern: wie beeinflussen sie unser soziales Verhalten?

Der Botenstoff Serotonin wird gerne als „Glückstransmitter“ bezeichnet, weil es für die Stimmung des Menschen eine große Bedeutung hat. Hat man einen Serotoninmangel, so drohen Depressionen. Darüber...

View Article

Ulrich Wickert in der kommenden Woche an der Uni

06.04.2016 - Der bekannte Fernsehjournalist Ulrich Wickert ist in der kommenden Woche erneut an der Heinrich-Heine-Universität zu Gast. In drei Vorlesungen beschäftigt sich der derzeitige...

View Article


Düsseldorfer Forscherteam entdeckt Wirkstoff zur Nervenregeneration aus alter...

Häufig entstehen Neuropathien als Folge anderer Erkrankungen, z.B. des Diabetes mellitus oder durch neurotoxische Substanzen wie Alkohol. Sie äußern sich in z.T. schweren Empfindungsstörungen,...

View Article

Prof. Dr. Lothar Michael neuer Dekan

Zu den Personen: Lothar Michael, geboren 1968 in Düsseldorf, promovierte nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und München, bei Peter Häberle mit einer rechtstheoretischen Arbeit zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Programm für Gruppen und Workshops vorgestellt

Unter dem Titel "Erfolgreich Vorwärts Kommen" bietet der Studierendenservice im Sommersemester 2016 eine Vielzahl von Gruppen und Workshops an. Darunter ein semsterbegleitendes...

View Article


Europa im Angesicht des Chaos im Mittleren Osten

Diesen Fragen geht Denis Bauchard, französischer Diplomat und Botschafter a.D. am Dienstag, den 19. April, in seinem Vortrag Europa im Angesicht des Chaos im Mittleren Osten an der...

View Article


NRW-Wissenschaftsministerin Schulze besucht Heinrich-Heine-Universität...

Bei einem ausgedehnten Campusrundgang standen eine Vielzahl von Themen und Informationsgesprächen auf der Agenda. Zu den wichtigsten Punkten zählten dabei der Rundgang durch die Gewächshäuser des...

View Article

IVR: Symposium zu Ehren von Prof. Bernd Michaels

Nach den Grußworten folgen zwei Vorträge: Zum einen wird Prof. Wolfgang Römer, Richter am BGH i.R. und ehemaliger Versicherungsombudsmann zum Thema: "Der Versicherungsombudsmann" sprechen. Im Anschluss...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kalenderwettbewerb mit neuen Bildern von Forschung und Wissenschaft

Im Rahmen eines Kalenderwettbewerbs unter dem Motto "pART of Research" sind die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler – Promovierte und Promovenden – aller Fakultäten der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Campus: Wegesperrungen am Gebäude 24.21 durch Baumaßnahmen - erstmals am 08.04.

Ab sofort steht im betroffenen Areal nur noch ein Gehweg mit einer Breite von 1,5 m zur Verfügung. Nur kurzzeitig muss dabei rfür bestimmte Arbeiten der Weg ganztätig komplett gesperrt werden. In...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update 2016: 25. Düsseldorfer Hämostase- und Thrombose-Symposium

Die Jubiläumstagung steht unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) e.V., die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Rüdiger E. Scharf vom Institut für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Immigration im Comic" Romanistik und Institut Français: Ausstellung im SSC

Der Comic ist eine zeitgenössische Ausdrucksform, die im 19. Jahrhundert entstand und heute als die „9. Kunst“ bezeichnet wird. Die Wanderausstellung „Bande dessinée et immigrations“ zeigt einen neuen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

HHU zeigt Studiermöglichkeiten abseits von Geschlechterpräferenzen

Junge Frauen sind so gut ausgebildet wie nie zuvor: Ihr Anteil an den Abiturienten betrug laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2008 56 Prozent. Zwar zeigt eine Studie der HIS GmbH aus dem gleichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PCB: Informationsschreiben des BLB NRW Düsseldorf

Das gesamte Schreiben im PDF-Format.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ärztliche Fortbildung: Häufige Infekte bei Kindern und Erwachsenen - Ein...

Dr. Jenny Neubert von der Uniklinik Düsseldorf spricht in ihrem Vortrag über die Problematik von Impfungen bei Menschen mit einer Infektanfälligkeit, während Dr. Thomas Heigele vom Olgahospital in...

View Article

Prof. Dr. Petra Gierthmühlen zur W3-Professorin für Zahnärztliche Prothetik...

Prof. Gierthmühlen wurde 1976 in Basel in der Schweiz geboren. Nach einem Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg arbeitete sie dort von 2002-2006 zunächst als...

View Article

VIDEO BOX: Ich bin Punk – Selbstermächtigungen in den 1980er Jahren

Die Verortung von Punk führt unmittelbar nach Düsseldorf. Im Umfeld des Ratinger Hofs entwickelte sich Anfang der 1980er Jahre eine umtriebige Szene, in der – nicht zuletzt aufgrund der räumlichen...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live