Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Studierende an ehrenamtliche Arbeit heranführen

$
0
0
Die Idee ist simpel: Studierende erwerben im Seminarkontext wichtige Fach-, Sozial- und Methodenkenntnisse, um gemeinnützige Organisationen durch die Realisierung von Projekten wirksam zu unterstützen. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern aus der Praxis zusammen und knüpfen an aktuelle Problemlagen an. So beschäftigt sich das Seminar, das von der Abteilung für Bildungsforschung und -management unter Leitung von Prof. Dr. Heiner Barz angeboten wird, mit der aktuellen Flüchtlingssituation. Gemeinsam mit Initiativen und Organisationen aus Düsseldorf konzipieren die Studierenden Freizeit-Formate für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund, fertigen wissenschaftliche Analysen zur Mediennutzung von Flüchtlingen an oder helfen als Pate bei der Orientierung in der Stadt oder im deutschen Behörden-Dschungel. Dabei können die Studierenden ihre Kompetenzen ausbauen, praktische Erfahrungen sammeln und mögliche Berufsfelder kennenlernen und die Kooperationspartner erhalten passgenaue Unterstützung und vielleicht sogar neue Impulse für ihre Arbeit. Nicht zuletzt aber profitieren die Flüchtlinge, deren Situation vor allem dann verbessert werden kann, wenn alle Akteure unserer Stadt an einem Strang ziehen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991