Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Examenspreise Herbst 2016 verliehen: Konrad-Henkel-Examenspreis, Stadtsparkassen-Preis, Brenntag-Award, IHK-Preise sowie der WiGeD-Preis

$
0
0
Zugleich wurden sechs Examenspreise vergeben: Als Jahrgangsbeste in der Betriebswirtschaftslehre wurde Philipp Gockel mit dem Konrad-Henkel-Examenspreis – dotiert mit 2.500 Euro – ausgezeichnet. Er hatte seinen Master of Science in BWL mit der Gesamtnote „sehr gut“ () abgeschlossen. Dr. h.c. Christoph Henkel, Vorsitzender des Kuratoriums der Konrad-Henkel-Stiftung, überreichte den Preis. Den Brenntag-Award in Höhe von 2.000 Euro, gestiftet von der Brenntag GmbH für das beste Masterexamen im Studienfach Wirtschaftschemie, erhielt Sarah Geenen aus den Händen von Matthias Compes, Mitglied der Geschäftsführung der Brenntag GmbH. Sarah Geenen hatte ihr Examen mit der Note 1,3 abgeschlossen. Mit dem Preis der Stadtsparkasse Düsseldorf, dotiert mit 1.000 Euro, für das beste Bachelorexamen Betriebswirtschaftslehre (Gesamtnote 1,4) wurde Verena Braun ausgezeichnet. Dr. Stefan Dahm, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Düsseldorf, überreichte die Ehrung. Marion Hörsken, Geschäftsführerin der Abteilung Industrie, Innovation und Umweltschutz der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, überreichte die zwei Preise der IHK zu Düsseldorf. Mit dem Preis für die beste Bachelorarbeit im Studienjahr 2016 in Volkswirtschaftslehre (dotiert mit 1000 Euro) wurde Niklas Gösser ausgezeichnet – Titel der mit 1,0 bewerteten Arbeit: „Regulierung des Tankstellenmarktes in Deutschland und Österreich – Eine empirische Analyse“.
Mats Köster hatte in seiner Masterarbeit preiswürdig zum Thema „Price Salience and Equilibrium Pass-Through“ geforscht. Für diese Arbeit, benotet mit 1,0, wurde Mats Köster der mit 2.000 Euro dotierte Preis der IHK für die beste Masterarbeit in Volkswirtschaftslehre verliehen. René Katernberg wurde für seine Masterarbeit „Fehlverhalten im Investment Banking – eine Ereignisstudie zu den Auswirkungen auf den Unternehmenswert“ mit dem Preis der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft Düsseldorf e.V. (WiGeD) in Höhe von 250 Euro von Ass.-Prof. Dr. Daniel Reimsbach, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WiGeD, geehrt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991