Neue Info-Veranstaltungen der Psychologischen Beratung
Mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen gibt die Psychologische Beratung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HHU Hilfestellungen und Anregungen, wie gesundheitsförderliche Prozesse am...
View ArticleLisa Römer ausgezeichnet
Das Schaufenster bietet mit seinen spezifischen Eigenschaften einzigartige Potentiale, die für Kunst und Kommerz gleichermaßen gewinnbringend sein können. Die zahlreichen Belege der Auseinandersetzung...
View ArticleNeues Wahlfach: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen
Geboren wurde das freiwillige Engagement der Studierenden aus der Motivation, die erworbenen medizinischen Fachkenntnisse sinnvoll und ganz praktisch in der Flüchtlingshilfe in Düsseldorf einzusetzen....
View Article„Gelehrte Bräute Christi - Liturgie und Bildung im Dominikanerinnenkloster...
Prorektorin Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch erklärte bei der Begrüßung: „Mit der Handschrift aus dem Dominikanerinnenkloster Paradies bei Soest wurde ein Schatz aus der Truhe der Sammlung...
View Article„Before-While-After I Die-Wall“
Dieses Projekt der Hochschulgruppe JASMIN - Kreis der Frauen HHU" wurde unterstützt und mitgegründet vom Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf. Vorbild...
View ArticleEinelternfamilien: Studie zu Auswirkungen besonderer Familienkonstellationen...
In der Studie geht es um Gefühle, Gedanken und Lebensmuster (Schemata). Im Fokus stehen Männer und Frauen, die ihre Kindheit in einer sogenannten Einelternfamilie verbracht haben, also in Familien,...
View Article"Tag der Lehre": Preise an Lehrende vergeben
Inhaltlich lenkte der 7. "Tag der Lehre" den Blick der Teilnehmer auf einen möglichen Konflikt zwischen den Zielen "gute Lehre" und "gute Forschung". Diskutiert wurde auch, welche Anreize gute Lehre...
View ArticleBei Zeitschriften immer auf dem Laufenden bleiben
JournalTOCs Premium informiert Sie per E-Mail über die Inhaltsverzeichnisse des jeweils aktuellen Zeitschriftenheftes. Sie wählen einfach aus einem Angebot von über 28.400 ausländischen und deutschen...
View ArticleReif für die Insel? - Ausstellung zu 500 Jahren "Utopia"
Thomas Morusʼ Schrift Utopia ist nicht nur ein bedeutendes Werk der Staatsphilosophie, sondern auch ein Klassiker der Weltliteratur. Ihre Erstveröffentlichung jährt sich 2016 zum 500. Mal. Von der...
View ArticleHHU Kinderflohmarkt zieht um - erstmals am 27.11. in neuer Umgebung bei der HSD
Der Termin ist der 27.11.2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Veranstaltung findet statt im Foyer von Gebäude 4, Münsterstraße 156 in Düsseldorf. Verkauft werden darf alles, was mit Kindern zu tun hat...
View ArticleAktive Materialien mit glasartigem Verhalten
Gläser liegen Dr. Liesbeth Janssen besonders am Herzen. Nach ihrer Promotion in Nijmegen begann sie während ihrer Postdoc-Zeit an der Columbia University in New York, eine neue Theorie der...
View ArticleState-of-the-Art-Lectures im Herbst 2016: Zielgerichtete Therapien beim...
In den letzten Jahren hat sich in der medikamentösen Behandlung von Lungenkrebs viel verändert. Prof. Dr. Stefan Krüger wird in seinem Vortrag diese neuen und vielversprechenden Medikamente gegen...
View ArticleDüsseldorfer Forschungspreis für Kinder- und Jugendmedizin geht an Dr. Sanil...
Dr. Sanil Bhatia wurde 1987 geboren. Von 2005 - 2008 studierte er im Bachelor Biotechnologie an der Guru Nanak Dev University, Amritsar (Punjab, Indien). Nach einem Master in Stammzellenforschung an...
View ArticleExamenspreise Herbst 2016 verliehen: Konrad-Henkel-Examenspreis,...
Zugleich wurden sechs Examenspreise vergeben: Als Jahrgangsbeste in der Betriebswirtschaftslehre wurde Philipp Gockel mit dem Konrad-Henkel-Examenspreis – dotiert mit 2.500 Euro – ausgezeichnet. Er...
View Article14. Filmfest Düsseldorf : „The Chop“ von Lewis Rose gewinnt Jurypreis
Das Filmfest Düsseldorf entstand im Jahr 2003 als studentisches Projektseminar und ist heute ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Uni Düsseldorf und der Stadt Düsseldorf sowie eine gute...
View ArticlePflanzenhormone messen und verstehen
Im Erdreich lebende Mykorrhiza-Pilze sind lebensnotwendig für viele Pflanzen. Die Bodenpilze leben symbiotisch mit deren Wurzeln und versorgen darüber die Pflanze mit wichtigen Nährsalzen. Dies gilt...
View ArticleHochschulen in der Region Düsseldorf wollen sich mehr vernetzen
Wissen ist ein zentraler Standortfaktor für jede Region – ob es um einen möglichst leichten Zugang zum Lernen geht, um die Produktion von neuem Wissen oder um die Zusammenarbeit zwischen...
View ArticleHut ab: Ministerin Svenja Schulze zeichnet ehrenamtliches Engagement in der...
Im Rahmen der Veranstaltung wurden drei ausgewählte ehrenamtliche studentische Flüchtlingsprojekte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorgestellt, darunter die Dolmetscher-Datenbank und die...
View ArticleUnterwassertanz von Mikromagneten
„Solche winzigen Mikromagnete kommen sogar in der belebten Natur vor“, so Prof. Dr. Hartmut Löwen vom Institut für Theoretische Physik II der HHU und einer der Autoren der Studie. Und zwar in so...
View ArticleCFO 4.0: Accounting goes digital
Fast 4 Milliarden Menschen nutzen heute schon das Internet; die Anzahl der vernetzten Geräte und Maschinen wird für 2020 auf über 40 Billionen weltweit geschätzt: Die digitale Transformation zur...
View Article