Der Medizinerchor (auch: Studierendenchor der Medizinischen Fakultät Düsseldorf e.V.) entstand 2012 im Rahmen der Gedenkfeier für Angehörige von Körperspendern in der Anatomie. Um den Abend musikalisch zu begleiten, hatte sich eine Gruppe von Studenten für einen ursprünglich einmaligen Auftritt zusammen zusammengefunden. Durch die Begeisterung für das gemeinsame Singen, kam bei den Studenten allerdings schnell der Wunsch auf, einen Chor mit festen Probezeiten und weiteren Auftritten zu schaffen. Anfang 2015 gründete man offiziell den Studierendenchor der Medizinischen Fakultät unter der musikalischen Leitung von Maurus Hagemeister. Überregional bekannt wurde der Chor Ende 2016 als er ins Halbfinale der WDR-Sendung „Der beste Chor im Westen“ einziehen konnte und dort in der live im WDR-Fernsehen übertragenen Sendung auftrat.
„Ein Polaroid der Zeit“, Studierendenchor der Medizinischen Fakultät, 27.01.2017, ab 19:30 Uhr, Hörsaal 3A, Gebäude 23.01, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf
„Ein Polaroid der Zeit“, Studierendenchor der Medizinischen Fakultät, 27.01.2017, ab 19:30 Uhr, Hörsaal 3A, Gebäude 23.01, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf