Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Feierlicher Auftakt des fünften A²-Mentoring-Programms

$
0
0
Als Gäste nahmen A²-Mentees und MentorInnen aus allen fünf Jahrgängen teil sowie Mitglieder des Kuratoriums der Dr. Günther- und Imme-Wille-Stiftung teil (Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung und Prof. Dr. Hans-Dietrich Röher, ehemaliger Direktor der Klinik für Allgemeine und Unfallchirurgie).

Kerngedanke der Initiative ist, dass die Mentees von den Erfahrungen und Erlebnissen ihrer Betreuer aus dem Klinikalltag lernen und profitieren können. Ein Schwerpunkt dabei ist, dass zum späteren Leben als Arzt nicht nur im Studium erlerntes theoretisches Wissen, sondern zum Beispiel auch Kommunikation mit den Patienten oder Angehörigen gehört. Hier können die Mentorin oder der Mentor helfen, die nötige Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden. Auf jeden Mentor kommt in der Regel eine Kleingruppe Studierender von vier bis fünf Personen.

Weitere Informationen zu A² finden sich auf der undefinedHomepage der Medizinischen Fakultät

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991