Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Warnstreik an der Uniklinik am 9. Februar

09.02.2017 – Im Rahmen der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften am heutigen Donnerstag zu einem Warnstreik aufgerufen. Daher kann es zu Verzögerungen in der...

View Article


Unser genetisches Bakterienerbe

Was haben Menschen, Kartoffeln, Pilze und einzellige Malariaparasiten gemeinsam? Im Gegensatz zu kleineren und einfacheren Zellen – so genannten „Prokaryoten“ – besitzen diese „Eukaryoten“ einen...

View Article


Vorlesung „Visite live“ am Mittwoch, 15.2.: "Rechtsmedizin – wie im Film?"

Die Vorträge finden als Abendvorlesungen an fünf Terminen, jeweils mittwochs im Foyer des Zentrums für Operative Medizin um 18.30 Uhr, statt. „In der universitären Medizin gibt es eine Fülle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HHU-Studierende erhalten Stipendien für Auslandsaufenthalte

Die Hedwig und Waldemar Hort-Stipendienstiftung (kurz: Hort-Stiftung) verlieh am 9. Februar 2017 drei HHU-Studierenden Stipendien für Auslandsaufenthalte. Die Stipendiatinnen und der Stipendiat, Anita...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Höhepunkt der HHU Konzertsaison im Winter: Großes Tonhallenkonzert am 11.02.

Auf dem Programm steht das Oratorium "König David" von Arthur Honegger aus dem Jahr 1923. Es erzählt die alttestamentarische Geschichte des Hirtenjungen David, der zum König Israels aufsteigt.(Hinweis...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Feierlicher Auftakt des fünften A²-Mentoring-Programms

Als Gäste nahmen A²-Mentees und MentorInnen aus allen fünf Jahrgängen teil sowie Mitglieder des Kuratoriums der Dr. Günther- und Imme-Wille-Stiftung teil (Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung und Prof....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu in der HHU Mediathek: Videos zum Tag der Lehre 2016

Inhaltlich lenkte der 7. "Tag der Lehre" den Blick der Teilnehmer auf einen möglichen Konflikt zwischen den Zielen "gute Lehre" und "gute Forschung". Diskutiert wurde auch, welche Anreize gute Lehre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welches Europa wollen wir?

Es diskutieren der Politikwissenschaftler Prof. Ulrich von Alemann und Peter Ptassek, Stellvertretender Abteilungsleiter der Europa-Abteilung im Auswärtigen Amt. Die Gesprächsleitung hat Matthias...

View Article


Pizza, Burger und Co.: Eine einzige fettreiche Mahlzeit kann den Stoffwechsel...

In der aktuellen Ausgabe von „The Journal of Clinical Investigation“ veröffentlichten DZD-Forscher des Deutschen Diabetes-Zentrums gemeinsam mit dem Helmholtz Zentrum München und portugiesischen...

View Article


Auftaktkonferenz: Startschuss für die Wissensregion Düsseldorf

Im Wettbewerb um die besten Talente und um wissensbasierte Unternehmen ist gebündeltes Wissen ein zentraler Standortfaktor. Um das Potential im Großraum Düsseldorf optimal zu nutzen, hat die...

View Article

Elternbefragung bei Schuleingangsuntersuchung: Was fördert die Gesundheit von...

"Ich freue mich über die bereits jetzt schon gute Resonanz auf die Elternbefragung", so der Beigeordnete Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke. "Um der guten Sache Willen wünsche ich mir, dass sich noch mehr...

View Article

Bei den Düsseldorfer Allergietagen 2017 stehen die Themen Ernährung sowie...

Praktische Tipps für Betroffene am 11. MärzBei 30 Prozent der 18- bis 79-Jährigen in Deutschland wurde im Laufe ihres Lebens eine Allergie festgestellt – so das Ergebnis der neuesten Gesundheitsstudie...

View Article

Forschungsprojekt untersucht die "Lernwelt Hochschule"

Die Veränderungen im Rahmen des Bologna-Prozesses hatten gravierende Auswirkungen auf die Universitäten und Hochschulen. Doch wie reagieren diese auf die Herausforderungen bei der Gestaltung der...

View Article


Rechtsmedizin – wie im Film?

Der Vortrag war Auftakt einer neuen Reihe an der Uniklinik. „Wir haben diese neue Veranstaltungsreihe ‚Visite live‘ genannt, weil Sie Ihnen ‚live‘ hier vor Ort im Zentrum für Operative Medizin II einen...

View Article

Wünsche und Hoffnungen steigen lassen: Luftballonaktion der Uniklinik-Azubis

„In dem Modul lernen die Schüler alles rund um das Thema Onkologie – von der Pflege bis hin zu Therapiemöglichkeiten. Sie kommen außerdem in direkten Kontakt mit Patienten auf den verschiedenen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Förderrunde "START-UP-Hochschul-Ausgründungen NRW" startet

Für die Ende Februar startende 5. Runde des Wettbewerbs sind NRW-Hochschulen in staatlicher Trägerschaft und staatlich anerkannte Hochschulen des Landes antragsberechtigt. Gefördert werden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues L.L.M. Programm ‚Insolvenz und Sanierung‘ – Jetzt bewerben!

Das Insolvenz- und Sanierungsrecht hat sich zu einer eigenständigen und überaus dynamischen rechtlichen Spezialmaterie entwickelt. Die reguläre Juristenausbildung deckt weder dieses Rechtsgebiet ab,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissenschaftlicher Nachwuchs der HHU stellt Forschung vor

Jedes Jahr stellen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HHU ihre Forschung auf Kongressen und Symposien ihren Fachkollegen in aller Welt vor. Die Finanzierung der nötigen Reisen wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studium für alle: Gasthörerschaft an der HHU

Eine Gasthörerschaft, also eine Teilnahme an wissenschaftlichen Lehrveranstaltungen der HHU ohne Prüfungen, steht allen offen, die Freude an persönlicher Weiterbildung haben. Es müssen keine...

View Article

Zelluläre und molekulare Mechanismen der Kortisonwirkung auf Leukämiezellen...

Kortison ist seit vielen Jahrzehnten ein unverzichtbares Medikament bei der Behandlung von Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL). Die ALL ist die häufigste bösartige Erkrankung im...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live