Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Forschungsprojekt untersucht die "Lernwelt Hochschule"

$
0
0
Die Veränderungen im Rahmen des Bologna-Prozesses hatten gravierende Auswirkungen auf die Universitäten und Hochschulen. Doch wie reagieren diese auf die Herausforderungen bei der Gestaltung der Lernwelt Hochschule? Gibt es grundlegende Konzepte oder nur Einzelfalllösungen? Wie sieht die Gestaltung von physischen, digitalen und hybriden Lernräumen an den Hochschulen der Zukunft aus? Diesen Fragen geht ein dreijähriges Forschungsprojekt zur konzeptionellen Gestaltung der Lernwelt Hochschule nach. Prof. Dr. Richard Stang vom Learning Research Center der Hochschule der Medien Stuttgart leitet das Projekt "Lernwelt Hochschule", das in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der HHU und der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. realisiert wird. Gefördert wird dieses Projekt von der Dieter Schwarz Stiftung, die Vorhaben im Bereich Bildung und Wissenschaft unterstützt. Ziel des Projekts ist es, eine Handreichung zu erstellen, die es Universitäten und Hochschulen ermöglicht, die jeweilige Lernwelt strategisch zu planen. Das Projekt untersucht zunächst die aktuelle Situation der Lernwelt Hochschule in Form von Befragungen und Experteninterviews sowie Fallstudien. Der Wandel vom "Lehren zum Lernen" wird auch mit veränderten Organisationskonzepten verbunden sein: "In Zukunft wird entscheidend sein, die die Hochschule als ganzheitliche bzw. integrierte Lernwelt zu etablieren und nicht als segmentierte bzw. additive, wie es derzeit in den meisten Universitäten und Hochschulen in Deutschland der Fall ist.", erläutert Prof. Stang die Zielrichtung des Forschungsprojekts. Weitere Informationen http://learning-research.center

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991