Eingebettet in das renommierte Düsseldorfer BWL-Masterstudium verbindet der neue Schwerpunkt die Vertiefungen in den Fächern Rechnungswesen/Wirtschaftsprüfung und Steuern mit neuen Kursen zu digitalen Technologien und Data Science. So bereitet „Accounting, Taxation & Digital Science" die Absolventinnen und Absolventen auf die Herausforderungen einer modernen Unternehmensführung vor: In den Berufsfeldern Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, aber auch für Fach- und Führungsaufgaben in Großunternehmen und im gehobenen Mittelstand.
Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des neuen Schwerpunkts ist die §13b-Anrechnung für ein späteres Wirtschaftsprüfer-Examen. Wer den Studienschwerpunkt erfolgreich durchläuft, erspart sich dort die Teilprüfungen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Geplant ist, dass den ersten Absolventinnen und Absolventen diese Anrechnungsmöglichkeit ab dem Wintersemester 2017/18 offen steht.
Schon heute besteht in der Wirtschaft ein großer Bedarf an Absolventinnen und Absolventen mit genau diesem fachlichen Profil, welches in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät realisiert wird. Als weitere Besonderheit ist die Kooperation mit Unternehmen im Rahmen eines Mentoren-Programms geplant. Jeder Studierende soll während seines viersemestrigen Studiums durch einen Praxismentor begleitet werden. Einer Karriere in Finance & Accounting, Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung steht dann nichts mehr im Wege.
Informationen unter: www.wp-studienschwerpunkt.hhu.de
↧