Die Konjunktur brummt. Deutschland geht es so gut wie nie zuvor. Was muss die nächste Bundesregierung tun, damit dies so bleibt? Welche Herausforderungen stellen sich? Der Vortrag gibt Antworten und beleuchtet zahlreiche Facetten der Wirtschaftspolitik von A wie Arbeitsmarkt über E wie Energie und S wie Steuern bis Z wie Zuwanderung.
Prof. Dr. Justus Haucap Professor Dr. Justus Haucap, geb. 1969 in Quakenbrück (Niedersachsen), ist Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von 2006 bis 2014 war er zudem Mitglied der Monopolkommission der deutschen Bundesregierung, davon vier Jahre als Vorsitzender (2008-2012). Professor Haucap ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) sowie der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wettbewerbsökonomie sowie der Regulierung infrastrukturbasierter Industrien wie Telekommunikation, Elektrizität und Verkehr.
Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei – Interessierte sind herzlich willkommen!
Termin:
Dienstag, 26.09.2017, 19:30 Uhr
Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf Weitere Informationen:
www.wiwi.hhu.de/oeconomicumlive
Tel.: 0211 – 81 10623 Ausblick auf den nächsten Vortrag der Reihe: 24.10.2017
‚Zur Ökonomik von Vertrauensgütern‘
Univ.-Prof. Dr. Alexander Rasch
Haus der Universität, Schadowplatz 14, Düsseldorf Weitere Informationen:
www.wiwi.hhu.de/oeconomicumlive
Tel.: 0211 – 81 10623 Ausblick auf den nächsten Vortrag der Reihe: 24.10.2017
‚Zur Ökonomik von Vertrauensgütern‘
Univ.-Prof. Dr. Alexander Rasch