Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Neuer Förderverein für die Palliativmedizin am UKD: Gründungssitzung am 19....

Schon jetzt gibt es viele Vereine und Privatpersonen, die regelmäßig die Versorgung von Palliativpatienten in der Düsseldorfer Uniklinik finanziell unterstützen. Mit dem Förderverein kann dieses...

View Article


Dynamics of Membrane Systems – erste internationale Konferenz in Düsseldorf

Prof. Dr. Lutz Schmitt, Sprecher des SFB 1208, begrüßte am 13. September 2017 Forscherinnen und Forscher aus aller Welt zur 1. internationalen Konferenz des Sonderforschungsbereichs in Düsseldorf. Auf...

View Article


Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2017 verliehen

In diesem Jahr entschied sich die Jury unter den insgesamt 98 eingereichten Arbeiten für sechs Schülerinnen und acht Schüler, die mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten überzeugten. Die jungen Talente...

View Article

Streik: Massive Beeinträchtigungen für die Patienten des UKD

Zum Schutz der Patienten hat der Vorstand des UKD verdi bereits vor einer Woche den Entwurf einer gemeinsamen Notdienstvereinbarung vorgelegt. Diese wurde aber von verdi abgelehnt. „Dringende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Glanz der Medaille

Dr. Nils Hansson, Schwede und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), erforscht seit vielen Jahren...

View Article


Konfetti-Kanone und magische Ketchup-Flaschen: Kinderzaubershow zu gesunder...

Der Auftritt „Professor Blitz und der Fluch des Zuckerwürfels“ am Weltkindertag am Mittwoch, 20.September 2017, war Teil der von Prof. Dr. Karsten Müssig geleiteten Initiative „SMS. Sei schlau. Mach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

BioRiverBoost! Zwei HHU-Start-ups in der Finalrunde

Sieben Start-ups aus Bonn, Düsseldorf, Planegg, Lüttich (Belgien) und Parma (Italien) präsentieren sich vor den globalen Konzernen BASF, Bayer, Henkel, Janssen-Cilag, Lonza, Qiagen und UCB. Die...

View Article

MOI III: Neuer wissenschaftlicher Beirat

Die MOI III wird in ihrer Arbeit und ihrer strategischen Ausrichtung durch einen vierköpfigen Beirat aus renommierten internationalen Wissenschaftlern unterstützt. Der neu besetzte Beirat besteht aus:...

View Article


Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017 auf Rekordkurs

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Wahl-O-Mat-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Marschall haben die Erstellung des Tools begleitet. Sie...

View Article


Wirtschaftspolitik nach der Bundestagswahl: Aufgaben für die nächste...

Die Konjunktur brummt. Deutschland geht es so gut wie nie zuvor. Was muss die nächste Bundesregierung tun, damit dies so bleibt? Welche Herausforderungen stellen sich? Der Vortrag gibt Antworten und...

View Article

Bund und Länder fördern HHU-Konzept für wissenschaftlichen Nachwuchs

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesländer unterstützen im Rahmen ihres Förderprogramms für den wissenschaftlichen Nachwuchs die Einrichtung von neun neuen Professuren...

View Article

Der aufgeklärte Patient: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Eine erfolgreiche Therapie des Patienten und eine seriöse Forschung setzen voraus, dass Patientinnen und Patienten von ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten über den Ablauf und die Folgen einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgründer entwickeln Medikamente gegen Alzheimersche Krankheit

Priavoid ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems konzentriert. Dabei stehen neurologische...

View Article


Wirtschaftspolitik nach der Bundestagswahl: Aufgaben für die nächste...

Die Konjunktur brummt. Deutschland geht es so gut wie nie zuvor. Was muss die nächste Bundesregierung tun, damit dies so bleibt? Welche Herausforderungen stellen sich? Der Vortrag gibt Antworten und...

View Article

Bund und Länder fördern HHU-Konzept für wissenschaftlichen Nachwuchs

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesländer unterstützen im Rahmen ihres Förderprogramms für den wissenschaftlichen Nachwuchs die Einrichtung von neun neuen Professuren...

View Article


Der aufgeklärte Patient: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Eine erfolgreiche Therapie des Patienten und eine seriöse Forschung setzen voraus, dass Patientinnen und Patienten von ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten über den Ablauf und die Folgen einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgründer entwickeln Medikamente gegen Alzheimersche Krankheit

Priavoid ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems konzentriert. Dabei stehen neurologische...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was erfahren Kinder und Jugendliche über Flucht und Migration durch die Medien?

Das von Prof. Dr. Gerhard Vowe und PD Dr. Marco Dohle geleitete Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Zusammenhalt stärken in Zeiten von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erstsemesterbegrüßung an der HHU

Die Veranstaltung wird live in die umliegenden Hörsäle (3B bis 3D im Gebäude 23.01 sowie 2A-2D im Gebäude 22.01) übertragen. Anschließend stellen sich auf einem Info-Basar im Foyer des Hörsaalzentrums...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

deLiver – Technology in Hepatology: Symposium für Nachwuchswissenschaftler

Was als Planspiel einer wissenschaftlichen Konferenz im Rahmen des Graduiertenkollegs begonnen hat, findet nun am 28. und 29. September mit rund 100 angemeldeten Teilnehmern tatsächlich statt. Die...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live