Das von Prof. Dr. Gerhard Vowe und PD Dr. Marco Dohle geleitete Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Zusammenhalt stärken in Zeiten von Krisen und Umbrüchen“ mit insgesamt ca. 225.000 Euro finanziert. In dem Forschungsprojekt werden zum einen die von Heranwachsenden genutzten Inhalte in traditionellen und in Online-Medien zum Thema Flucht und Migration analysiert sowie die themenspezifischen Kommunikationsverläufe der Heranwachsenden in den Sozialen Medien untersucht. Aufgrund der großen Datenmengen werden auch automatisierte Verfahren eingesetzt.
Das Forschungsprojekt ist eng verzahnt mit Projekten des „JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis“ in München und der „Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur“ in Leipzig. Erste Ergebnisse sind Ende 2018 zu erwarten.
Für Rückfragen:
Prof. Dr. Gerhard Vowe
vowe@uni-duesseldorf.de.
