Die AL-Amyloidose ist eine seltene Systemerkrankung, die eine besondere Herausforderung an die Diagnostik und Therapie in der Praxis stellt. Es kommt zu intra- und extrazellulären Ablagerungen und meist sind mehrere Organe betroffen. Gerade deshalb ist die AL-Amyloidose leicht zu übersehen; kann andererseits aber interdisziplinär am besten behandelt werden.
Internisten, Hausärzte und alle Interessierten sind daher herzlich eingeladen, sich mit diesem Krankheitsbild näher zu beschäftigen und neue Formen der Behandlung kennenzulernen und zu diskutieren. Geboten werden die Expertisen aus hämatologischer, kardiologischer und nephrologischer Sicht.
Weitere Informationen sind dem angehängten Flyer zu entnehmen.
AL-Amyloidose - Eine interdisziplinäre Herausforderung der Inneren Medizin, Donnerstag, 09. November 2017, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr, Haus der Universität Düsseldorf, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf
Internisten, Hausärzte und alle Interessierten sind daher herzlich eingeladen, sich mit diesem Krankheitsbild näher zu beschäftigen und neue Formen der Behandlung kennenzulernen und zu diskutieren. Geboten werden die Expertisen aus hämatologischer, kardiologischer und nephrologischer Sicht.
Weitere Informationen sind dem angehängten Flyer zu entnehmen.
AL-Amyloidose - Eine interdisziplinäre Herausforderung der Inneren Medizin, Donnerstag, 09. November 2017, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr, Haus der Universität Düsseldorf, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf