In Anlehnung an die bundesweite Woche der Wiederbelebung sollen insbesondere städtische Beschäftigte und interessierte Besucherinnen und Besucher über Maßnahmen, die ein Leben retten können, informiert werden. „Es gibt viele Möglichkeiten, Leben zu retten. Wir freuen uns sehr, dass wir als größtes Krankenhaus der Stadt die Aktionswoche auf so vielfältige Art unterstützen können", erklärt Prof. Dr. Klaus Höffken, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Düsseldorf. Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Meyer-Falcke, der ebenfalls die Aktion unterstützt, ergänzt: „Das Verkehrteste ist es, im Notfall nichts zu tun. Mit der Aktion möchten wir die Hemmungen und Ängste abbauen, Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen, sowie auf Möglichkeiten hinweisen, zur Rettung des Lebens anderer Menschen etwas beizutragen, beispielsweise durch eine Blutspende."
↧