Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Konkrete Hilfe: Lions spenden PKW für die Hornhautbank an der Uniklinik

$
0
0
„Liegt eine Zustimmung zur Gewebespende vor, fahren unsere Teams auch in andere Kliniken und entnehmen dort die Hornhaut des verstorbenen Spenders. Die PKW-Spende hilft also ganz konkret bei unseren Bemühungen um die Hornhauttransplantation für unsere Patienten. Im Namen der Patienten und der Klinik danke ich den Lions für diese Unterstützung“, freut sich Prof. Dr. Gerd Geerling, Direktor der Augenklinik am UKD.

Die Düsseldorfer Lions-Hornhautbank NRW wurde 1995 als erste ihrer Art durch eine gemeinsame Aktion der Lions-Distrikte Rheinland, Westfalen-Lippe und Westfalen-Ruhr ins Leben gerufen.

Die Hornhauttransplantation ist die älteste und auch die erfolgreichste Form einer Organ- bzw. Gewebeverpflanzung. Der Bedarf an Hornhauttransplantaten in Deutschland liegt bei ca. 8.000 Hornhäuten im Jahr, tatsächlich werden aber nur ca. 5.000 Hornhaut-Transplantationen, auch Keratoplastiken genannt, durchgeführt.

Prof. Geerling: „Die meisten Patienten warten etwa neun bis zehn Monate auf ihre Operation, jüngere Patienten jedoch meist deutlich länger. Nach der Operation dauert es noch einige Monate, bis die größtmögliche Funktionsherstellung gelungen ist. Gerade die Zeit bis zu einer Transplantation ist natürlich eine extreme Belastung für die Betroffenen.“

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991