Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Sarah Hülsewig und Manuela Klauser ausgezeichnet

Die Jury würdigte Sarah Hülsewigs Masterarbeit „Bildtitel im Surrealismus. Komik in der Titel-Bild-Beziehung“ (Betreuer: Prof. Dr. Hans Körner). Ausgangspunkt war ihre Beobachtung, dass die meisten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Der Brexit und die Zukunft der EU“

Politiker,  Wissenschaftler, Journalisten und Vertreter aus Wirtschaft und Europabewegung diskutieren über den Stand der Brexit-Verhandlungen, die Auswirkungen eines Brexits für Nordrhein-Westfalen in...

View Article


Konkrete Hilfe: Lions spenden PKW für die Hornhautbank an der Uniklinik

„Liegt eine Zustimmung zur Gewebespende vor, fahren unsere Teams auch in andere Kliniken und entnehmen dort die Hornhaut des verstorbenen Spenders. Die PKW-Spende hilft also ganz konkret bei unseren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Das Erbe des Mittelalters“

Neben den Beiträgen der studentischen Teilnehmer wird die Leiterin der Aachner Domschatzkammer, Dr. Birgitta Falk, einen Vortrag über „Kunstwerk mit bewegter Geschichte – Das Evangeliar der Äbtissin...

View Article

100 Jahre russische Oktoberrevolution

Ziel der Veranstaltung ist die kritische Erinnerung an ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung. Es steht außer Zweifel, dass die russische Oktoberrevolution die Welt verändert und langfristig zu...

View Article


GFFU-Jahrestagung: Bilanz 2016 sowie Vergabe der Wissenschaftspreise

Der Freundeskreis hat mit seinen 25 Stiftungen, die er inzwischen betreut, im Jahr 2016 die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) mit ca. 1,8 Millionen Euro gefördert. Dies war nur durch eine...

View Article

Verein zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf gegründet

Am 17. November haben Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur der Region den Gründungsbeschluss des Vereins zur Förderung der Wissensregion e.V. im Haus der Universität...

View Article

Festakt 100 Jahre Westdeutsche Kieferklinik

Die Westdeutsche Kieferklinik ist als eine Keimzelle der heutigen Düsseldorfer Universitätsmedizin ein historisches Beispiel dafür, wie durch ein schreckliches Ereignis, den 1. Weltkrieg mit vielen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alzheimer-Krankheit – 100 Jahre nach Alois Alzheimer: Wo steht die Forschung?

Die Alzheimer-Krankheit ist eine der größten Herausforderungen für das Gesundheitssystem. Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass, einer der weltweit renommiertesten Wissenschaftler auf diesem Gebiet,...

View Article


Lese-Show mit „Schlagfertigkeitsqueen“ Nicole Staudinger: Tag der offenen Tür...

Von 10.00 bis 14.00 Uhr beantworten die UKD-Experten in Vorträgen, Gesprächsrunden und Workshops Fragen rund um das Thema weibliche Krebserkrankungen. Unterstützt werden sie dabei von verschiedenen...

View Article

Der Fall Google

Im Juni 2017 verhängte die EU-Kommission eine Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro gegen den US-Internetkonzern Google wegen der missbräuchlichen Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erste-Hilfe-Grund- und Auffrischungskurse an der HHU in 2018

Dort finden Sie auch die entsprechenden Anmeldeformulare. Eine Zusendung der Anmeldung per Fax oder per E-Mail wird empfohlen, da die Vergabe der Kursplätze grundsätzlich nach Eingang der Anmeldungen...

View Article

Info-Veranstaltung der Psychologischen Beratung

Mit einer Informationsveranstaltung gibt die Psychologische Beratung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HHU Hilfestellungen und Anregungen, wie gesundheitsförderliche Prozesse am Arbeitsplatz und...

View Article


Roy-Lichtenstein-Komposition an der Heinrich-Heine-Universität

Die Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen lobte in ihrem Grußwort das Engagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und aller Spender und Förderer für das Kunstwerk:...

View Article

Ehemalige Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Sanda Grätz verstorben

Grätz war über 37 Jahre Angehörige der HHU: Ab 1978 war sie im heutigen Zentrum für Informations- und Medientechnologie beschäftigt. Zuletzt war sie seit 2004 bis zu ihrem Abschied am 31. Dezember 2015...

View Article


Gliazellen im Fokus von Neurowissenschaftlern

Unser Gehirn besteht im Wesentlichen aus zwei Zelltypen, den Nervenzellen (Neuronen) und den sogenannten Gliazellen. Eine große Zahl unterschiedlicher Neuronen ist nötig, um die vielfältigen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

15. Filmfest Düsseldorf: „Euna“ von Seung-Hyun Chong gewinnt Jurypreis

Das Filmfest Düsseldorf startete 2003 als studentisches Seminar der HHU und ist heute nicht nur ein fester Bestandteil des Terminkalenders der Universität, sondern auch des Kulturlebens der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Kalender: Zwölf Bilder von Forschung und Wissenschaft an der HHU

Die Bilder im neuen "pART of Research"-Kalender der HeRA eröffnen wieder neue Blicke auf Forschung und Wissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Im Rahmen eines Wettbewerbs haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"GoAbroad": Tipps für HHU-Studierende zum Auslandsaufenthalt

Soll man es wirklich wagen, mehrere Monate in einem anderen Land zu leben und zu studieren? Die Initiatoren der "GoAbroad-Woche" an der HHU sagen ganz klar: Ja! Eine Auslandserfahrung ist für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abschaltung der UKD-Telefonanlage am Samstag, 25. November

Abschaltung der Telefonanlage am 25.11.2017:1. Abschaltung und Aufrüstung der Patienten TelefonanlageZeitpunkt : 08.00 Uhr - 11.00 UhrHier ist eine mehrsprachige Patienteninformation vorbereitet. Die...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live