29. November: Podiumsdiskussion zur Zukunft des Erasmus-Austauschprogramms
Aus diesem Anlass findet eine Podiumsdiskussion statt: "The Erasmus Programme and the European Idea: New Challenges for Erasmus (refugees, Brexit, developments in Turkey, international brain...
View Article100 Jahre Oktoberrevolution
In ihrem Grußwort zu Beginn der Veranstaltung würdigte Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch, Prorektorin für Internationales der HHU, die Veranstaltung als Beispiel für die besonderen Beziehungen der HHU...
View ArticleTannengrün statt OP-Grün: Zweiter Weihnachtsmarkt am UKD
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, erwartet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten sowie alle Besucher auch in diesem Advent ein erweitertes Essens- und...
View ArticleOrchester und Chor: Termine der Winterkonzerte
Der UNICHOR bringt in diesem Winter mit seinem Programm "neugeboren" einige der schönsten volkstümlichen Weihnachtslieder zur Aufführung, von denen jeweils eine alte sowie eine neue Vertonung gesungen...
View ArticleFamilienBeratungsBüro und AStA sammeln Geschenke für bedürftige Kinder
Die AWO Familienglobus gGmbH ist ein gemeinnütziger Verein, der mit zahlreichen Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe, mit Erziehungs- und Beratungsstellen und einem internationalen...
View ArticleeLearning: Jetzt Förderung für 2018 beantragen!
Die Mittel aus dem ELFF können vorwiegend für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte eingesetzt werden. Bei Fragen zur Umsetzung von Projektideen oder für eine Beratung zu...
View ArticleHörzentrum feiert zehnjähriges Bestehen: Mehr als 600 Cochlea Implantate seit...
Das Hörzentrum ist spezialisiert auf die Implantation von Cochlea Implantaten: Seit der Zentrumsgründung im Jahr 2007 wurden bereits über 600 der hochpräzisen Implantate operativ in die Hörschnecke...
View ArticleInternationales Leopoldina / SFB1116 Symposium „Inflammation and Regeneration...
Das Ziel des Symposiums ist es, theoretisch und klinisch tätige Wissenschaftler zusammen zu bringen, die an der Schnittstelle zwischen Immunzellen, kardialen Fibroblasten und Regeneration des Herzens...
View ArticleExamenspreise Herbst 2017 verliehen: Konrad-Henkel-Examenspreis,...
Zeitgleich wurden sechs Examenspreise vergeben: Als Jahrgangsbeste in der Betriebswirtschaftslehre wurde Miglena Mihaylova mit dem Konrad-Henkel-Examenspreis – dotiert mit 2.500 Euro – ausgezeichnet....
View ArticleJubiläum: 30 Jahre Erasmus-Programm an Düsseldorfer Hochschulen
Gegründet wurde das Erasmus-Programm durch einen Beschluss des Rats der Europäischen Union am 15. Juni 1987. Die Düsseldorfer Hochschulen beteiligen sich seit Beginn an dem Austauschprogramm: Seit den...
View ArticleEs glänzt nicht alles, was Gold ist – Zur Bedeutung von Gold in der...
Dafür werden die unterschiedlichen Möglichkeiten, in Gold zu investieren, vorgestellt. Schwerpunkt ist, wie sich eine Goldanlage in einem Portfolio auf dessen Rendite und Risiko auswirkt. Tipps zum...
View ArticleDrei HHU-Forscher sind „Highly Cited Researcher 2017“
Insgesamt wurden in diesem Jahr rund 3.300 Forscherinnen und Forscher aus rund 900 Institutionen von „Web of Science“ mit dem Prädikat „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet. Von der HHU gehören dazu:...
View ArticleWas ist Ihr liebstes Heine-Zitat 2017? Stimmen Sie ab!
Dies waren die Gewinner der letzten Jahre: 2011: „Wie vernünftige Menschen oft sehr dumm sind, so sind die Dummen manchmal sehr gescheit.“2012: „Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt."2013:...
View ArticleDüsseldorf Business School begrüßt internationale MBA-Studierende
Das englischsprachige Programm ist dieses Jahr besonders international ausgerichtet: die elf Studierenden kommen aus zehn verschiedenen Ländern (z.B. Ägypten, China, Kolumbien, aber auch Deutschland),...
View Article20. Internationales Forum Junge Heine Forschung
Bei dem Forum sind junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eingeladen, ihre Heine-Forschungen vorzustellen. Die Tagung findet von 11 bis 18 Uhr im Heine-Institut statt. Publikum aus der Stadt...
View ArticleTuberkulosewirkstoff aus afrikanischer Arzneipflanze
Endophytische Pilze leben innerhalb von Pflanzen. Sie versorgen sich mit den Nährstoffen der Pflanzen, sie schützen ihre Wirte aber auch, etwa indem sie antibakterielle oder andere schützende...
View ArticleHHU-Biophysiker Oliver Bannach ist „Düsseldorfer des Jahres 2017“
Über 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Alzheimer-Demenz, Tendenz steigend. Bei dieser Erkrankung werden Nervenzellen durch Verklumpungen körpereigener Eiweiße (Plaques) geschädigt und...
View ArticleZweite Kindertagesstätte eingeweiht: UKD verdoppelt sein Betreuungsangebot
„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit der neuen KiTa unser Angebot von zuvor etwa 90 Plätzen nun beinahe verdoppeln können. Das vergrößerte Betreuungsangebot macht unserer Klinikum für neue...
View ArticleMeyer-Struckmann-Preis 2017: Norbert Finzsch ausgezeichnet
Norbert Finzsch erhält den Preis für sein über sein Gebiet hinaus weit beachtetes wissenschaftliches Gesamtwerk, in der er sich zeitlebens unterdrückten, ausgegrenzten und diskriminierten Gruppen...
View ArticleDiagnostische Verfahren, Komplikationen und Prognose rheumatischer...
Bei "Kinderrheuma" unterscheiden sich nicht nur die Krankheitsbilder vom Rheuma bei Erwachsenen sondern auch die Diagnose, der Krankheitsverlauf und die Therapiemöglichkeiten, das sagt die Deutsche...
View Article