Das Ziel des Symposiums ist es, theoretisch und klinisch tätige Wissenschaftler zusammen zu bringen, die an der Schnittstelle zwischen Immunzellen, kardialen Fibroblasten und Regeneration des Herzens nach Infarkt arbeiten. In den letzten Jahren hat sich zunehmend herausgestellt, dass die Differenzierung endogener Zellen des Herzens entscheidend durch das Mikromilieu bestimmt wird, das durch einwandernde Immunzellen bestimmt wird. Eine zentrale Rolle kommt hierbei wahrscheinlich auch den Fibroblasten zu.
Die Keynote Lecture mit dem Titel „Organ remodeling and repair in the cardiovascular system“ hält Prof. Dr. Thomas Braun vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim, am Samstag, den 02.12., um 12.00 Uhr.
Einen Tag vor Kongressbeginn, am Donnerstag, den 30. November, wird im Haus der Universität Prof. Dr. Bernd Fleischmann, Universität Bonn, einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Stammzellen und das Herz - neue therapeutische Möglichkeiten“ halten. Beginn des Vortrags ist 19.00 Uhr, Gäste sind herzlich willkommen.
Das Programm und weitere Informationen können unter
http://www.sfb1116.hhu.de/ eingesehen werden. Wir bitten um Anmeldungen über die
Website.

