Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Kurt Bock: Chemieindustrie im Wandel – Erfolgsfaktoren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Portfoliomanagement

$
0
0
Die Zukunft gehört der nachhaltigen Innovation. Diese ist Chance und Verpflichtung gleichermaßen. Die Nutzung der immensen Möglichkeiten der Digitalisierung wiederum stärkt die Innovationskraft und Effizienz der Unternehmen. Um innovationsstarke Geschäftsfelder, die spezifischen Kundennutzen bieten, geht es auch bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Portfolios. Sie ist strategische Kernaufgabe des Managements. „Chemie 4.0“, „Zirkuläre Wirtschaft“ und „Innovationen für eine nachhaltige Zukunft“ – das sind nur einige Antworten auf aktuelle Herausforderungen, mit denen die Chemieindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei und findet im Hörsaal 3D, Geb. 23.01 der HHU statt. Neben den Studierenden und Angehörigen der Universität sind auch die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt herzlich eingeladen. Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur Die Düsseldorfer Universität hat mit Unterstützung der Dr. Jost Henkel Stiftung 2011 die ‚Heinrich-Heine-Wirtschaftsprofessur‘ ins Leben gerufen. Damit zeichnet sie bedeutende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis aus, die erkennbar zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen Stellung beziehen. Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei. Interessierte sind herzlich willkommen! Termin: Mittwoch, 25. April 2018
16.30 Uhr, Hörsaal 3D, Gebäude 23.01.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991