Der Patiententag findet jährlich im Himmelgeister Schloss Mickeln statt und ist ein wichtiger Punkt in der Behandlung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen, sowie ihrer Familien. Im Vordergrund stehen hierbei Workshops, Information, Hilfsangebote und Vernetzung der Betroffenen. „Das Ziel der Behandlung in der Kinder- und Jugendrheumatologie ist, die Entzündung und damit die Schmerzen schnell in den Griff zu bekommen, damit sich die betroffenen Kinder und Jugendlichen wieder normal bewegen können und zügig am altersentsprechenden Alltag teilhaben können“, sagt Dr. Prasad Oommen, Oberarzt und Leiter der Ambulanz. Deshalb macht er fleißig Werbung und hofft, den ein oder anderen Patienten mit seiner Familie beim Nikolauf zu sehen, bei dem er natürlich auch selber mit am Start sein wird.
Die Rundlaufstrecke, die auch für Walker geeignet ist, beträgt sechs Kilometer und geht durch das Naturschutzgebiet der „Jücht“ entlang des Rheins – eine der schönsten Laufstrecken in Düsseldorf. Anders als bei allen anderen Sportveranstaltungen kommt es beim Nikolauf aber nicht auf sportliche Höchstleistung an: „Wir verzichten bewusst auf eine Zeitmessung, denn bei uns geht es nur um den Spaß am Laufen, die Gemeinschaft und den guten Zweck“, betont Daniel Kasimirowicz vom Pfarrgemeinderat.
Der Nikolauf startet am Samstag, 8. Dezember 2018, um 15.00 Uhr an der St. Nikolaus-Kirche, Nikolausstraße 22, in Düsseldorf-Himmelgeist. Der Pfarrsaal am Start ist ab 14.30 Uhr zur Ablage von Garderobe geöffnet. Hier kann auch das Startgeld von sechs Euro (Kinder/ Jugendliche ein Euro, Namenstagskinder frei) in die Spendenbox geworfen werden. Anmeldung zum Nikolauf über www.meinegemein.de oder juechtlauf.de, es ist aber auch möglich am Veranstaltungstag spontan mitzulaufen.
Die Rundlaufstrecke, die auch für Walker geeignet ist, beträgt sechs Kilometer und geht durch das Naturschutzgebiet der „Jücht“ entlang des Rheins – eine der schönsten Laufstrecken in Düsseldorf. Anders als bei allen anderen Sportveranstaltungen kommt es beim Nikolauf aber nicht auf sportliche Höchstleistung an: „Wir verzichten bewusst auf eine Zeitmessung, denn bei uns geht es nur um den Spaß am Laufen, die Gemeinschaft und den guten Zweck“, betont Daniel Kasimirowicz vom Pfarrgemeinderat.
Der Nikolauf startet am Samstag, 8. Dezember 2018, um 15.00 Uhr an der St. Nikolaus-Kirche, Nikolausstraße 22, in Düsseldorf-Himmelgeist. Der Pfarrsaal am Start ist ab 14.30 Uhr zur Ablage von Garderobe geöffnet. Hier kann auch das Startgeld von sechs Euro (Kinder/ Jugendliche ein Euro, Namenstagskinder frei) in die Spendenbox geworfen werden. Anmeldung zum Nikolauf über www.meinegemein.de oder juechtlauf.de, es ist aber auch möglich am Veranstaltungstag spontan mitzulaufen.