Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Festival-Saison auf dem Campus der HHU: Sommerkultfestival 2019 am 13. und 14. Juni

$
0
0
Bereits in den letzten Jahren haben vielseitige Bandauswahl, freier Eintritt, studierendenfreundliche Preise und nicht zuletzt eine einzigartige Athmosphäre viele Studierende, Düsseldorfer und musikbegeisterte Menschen aus der Region zusammengebracht. Die Festival-Veranstalter 2019 des AStA wollen an diesem erfolgreichen Konzept anknüpfen. Sie bieten deshalb auch weiterhin gleichermaßen lokalen, aufstrebenden Bands neben großen, bekannten Headlinern eine Bühne und vergeben zu diesem Zweck auch einen der Auftritte im Rahmen eines Bandcontests im zakk Düsseldorf. Neu in diesem Jahr ist die Unterteilung in verschiedene Musikgenres: Nachdem in den letzten Jahren vornehmlich Punk- und Rockbands auf dem Sommerkult Festival aufgetreten waren, steht in diesem Jahr am ersten Tag alles unter den Zeichen des Pop und Hip-Hops. So konnte neben dem Headliner "Goldroger", auch die Band "Moglii" für einen Auftritt gewonnen werden. Beide haben schon beim New Fall Festival 2018 in Düsseldorf das Publikum begeistert. Am Freitag spielen unter anderem "Fewjar" aus Berlin und der Tages-Headliner "Emil Bulls". "Sommerkult 2019" - das Wichtigste auf einen Blick: Ort und Zeit
13. und 14. Juni 2019, jeweils von 17 bis ca. 24 Uhr auf dem Parkplatz P2 der HHU Düsseldorf (Universitätsstraße 1, direkt hinter der Universitäts- und Landesbibliothek / ULB)

Veranstalter
Kulturreferat und AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf


Die Bands Donnerstag, 13. Juni:
Goldroger
Blond
Fil der Protagonist
Friday and the Fool
Moglii

Freitag, 14. Juni:
Emil Bulls
Fewjar
Kopfecho
van Holzen
Datenschmutz (Gewinner Bandcontest)

Tickets
frei nach dem Motto "Umsonst & draußen" ist der Eintritt kostenfrei


Infos
Mehr Details finden Interessierte unter www.sommerkult.de
Hinweis:
An beiden Tagen beginnt das Musikprogramm um 17 Uhr. Für genaue Reihenfolge der Bands bitte aktuelle Hinweise im Web beachten. Aufgrund der Veranstaltung wird der Parkplatz P2 vom 11. bis 15. Juni gesperrt. Die Festivalveranstalter bitten daher, auf die umliegenden Parkplätze oder auf den ÖPNV auszuweichen. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991