Die Ausstellung „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger – unterwegs mit Humboldt & Co.“ stellt auf großformatigen Thementafeln Pflanzensammler verschiedener Epochen und deren Motive vor. Manche suchten Reichtum, andere Macht und Ruhm für ihre Länder, wieder andere waren getrieben von einer wissenschaftlichen Leidenschaft, das Unbekannte zu enträtseln.
Nicht nur Alexander von Humboldt, der Pate der Ausstellung, unternahm abenteuerliche Reisen in Weltgegenden, die vielfach Terra incognita waren. Die Pflanzenjäger brachten von ihren Expeditionen botanische Schätze heim, die für uns heute vielfach so selbstverständlich sind wie die Kartoffel, die Tulpe oder die Tomate. Unter den Pionieren waren auch außergewöhnliche Frauen, denen eine eigene Tafel gewidmet ist.
Die Ausstellung findet sich in der Orangerie und im Freigelände des Düsseldorfer Botanischen Gartens. Noch bis zum 8. September ist sie täglich bis 19:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen:
Webseiten des Botanischen Gartens
