Die Sommerkurse fanden in diesem Jahr vom 22.07.2019 bis zum 16.08.2019 statt: Es waren 50 Studierende aus 19 Ländern zu Gast, um Deutsch zu lernen und die Kultur zu erfahren - darunter auch u.a. von der Partneruniversität der HHU, der Sichuan International Studies University in Chongqing/China. Ein Großteil der Studierenden wurde unterstützt durch Stipendien des DAAD oder des International Office der Heinrich-Heine-Universität.
Während ihres Aufenthaltes in Düsseldorf besuchten die Teilnehmer/innen nicht nur den Deutschunterricht an der Universität, sondern unternahmen an den Nachmittagen auch umfangreiche Exkursionen, um Düsseldorf und einige Sehenswürdigkeiten in den umliegenden Städten kennenzulernen. Darunter war eine Führung durch die Düsseldorfer Altstadt ebenso wie Exkursionen zur Villa Hügel und zur Zeche Zollverein in Essen.
Neben klassischen Zielen wie dem Schloss Benrath und der Kaiserpfalz in Kaiserswerth gab es auch moderne Kunst in der Düsseldorfer Kunsthalle zu begutachten. Zudem besuchten die Studierenden eine der ortsansässigen Traditions-Brauereien, und für die Tierfreunde wurde ein Ausflug in den Düsseldorfer Aquazoo angeboten. Insgesamt erhielten die Studierenden so, neben dem Sprachunterricht, auch einen umfangreichen Eindruck von Düsseldorf und seiner Umgebung. Unabhängig vom Kursangebot nutzten daneben viele Kursteilnehmer die gute Anbindung von Düsseldorf aus, um die weitere Umgebung, wie Köln, Bonn und Aachen sowie die Nachbarländer Belgien und die Niederlande zu besuchen. Ein tradionelles Highlight der aktuellen Kurse bildete die Abschlussfeier, bei der es sich besonders deutlich zeigte, wie erfolgreich und inspierierend Studierende verschiedenster Nationalitäten und unterschiedlicher Sprachniveaus in kurzer Zeit zu einer Gemeinschaft zusammenfanden. So lautete denn auch dieses Jahr das Fazit der teilnehmenden Studierenden und Dozenten zum Abschied: "Gerne wieder..." Weitere Informationen zu den Deutschkursen unter:
www.deutschkurse.de (Seite Kursübersicht)
Neben klassischen Zielen wie dem Schloss Benrath und der Kaiserpfalz in Kaiserswerth gab es auch moderne Kunst in der Düsseldorfer Kunsthalle zu begutachten. Zudem besuchten die Studierenden eine der ortsansässigen Traditions-Brauereien, und für die Tierfreunde wurde ein Ausflug in den Düsseldorfer Aquazoo angeboten. Insgesamt erhielten die Studierenden so, neben dem Sprachunterricht, auch einen umfangreichen Eindruck von Düsseldorf und seiner Umgebung. Unabhängig vom Kursangebot nutzten daneben viele Kursteilnehmer die gute Anbindung von Düsseldorf aus, um die weitere Umgebung, wie Köln, Bonn und Aachen sowie die Nachbarländer Belgien und die Niederlande zu besuchen. Ein tradionelles Highlight der aktuellen Kurse bildete die Abschlussfeier, bei der es sich besonders deutlich zeigte, wie erfolgreich und inspierierend Studierende verschiedenster Nationalitäten und unterschiedlicher Sprachniveaus in kurzer Zeit zu einer Gemeinschaft zusammenfanden. So lautete denn auch dieses Jahr das Fazit der teilnehmenden Studierenden und Dozenten zum Abschied: "Gerne wieder..." Weitere Informationen zu den Deutschkursen unter:
