Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

Forschung zum Anfassen – Eine Nacht für helle Köpfe!

$
0
0
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zeigen leicht verständlich und auf teils unterhaltsame Weise ihre Forschung in den Themenfeldern „Medizin & Ernährung“, „Wirtschaft & Gesellschaft“, „Medien und Kommunikation“, „Wahrnehmung & Logik“ sowie „Technologie und Werkstoffe“. Zudem findet ein Science-Slam statt.  In ihrem Selbstverständnis als Bürgeruniversität, die aktiv den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Forschung, Lehre und Wissens- und Erkenntnistransfer sucht, hat die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) die diesjährige Nacht der Wissenschaft initiiert und organisiert. Partner sind das Deutsche Diabetes-Zentrum, das Forschungszentrum Jülich, die Hochschule Düsseldorf, das Max-Planck Institut für Eisenforschung GmbH, die Robert-Schumann Hochschule sowie die WHU | Otto Beisheim School of Management. Düsseldorf ist bekannt als bedeutender internationaler Wirtschafts- und Kulturstandort. Doch auch Forschung und Wissenschaft spielen eine bedeutende Rolle in dieser Stadt. Genau das soll die Nacht der Wissenschaft – in diesem Jahr bereits zum dritten Mal – beweisen. Die ‚Nacht der Wissenschaft‘ wurde in Düsseldorf erstmalig im September 2013 veranstaltet. 2015 folgte die zweite Auflage der Veranstaltung, initiiert von der Hochschule Düsseldorf (HSD). Beide Veranstaltungen waren sehr erfolgreich und lockten viele Besucher an. Termin: Was: „Nacht der Wissenschaft“ Wann: 13. September, 17:00 Uhr – 00:00 Uhr Wo: Schadowplatz und Haus der Universität, Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf undefinedProgramm und Detailinformationen   

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991