Das Highlight zum 5. Wettbewerb: Alle Bilder werden nicht nur als pART of Research-Kalender die Wände vieler Räume an der HUU zieren, sondern auch in einer Ausstellung präsentiert – von Ende Oktober bis Januar 2021 in der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB). Das macht die vielfältigen Facetten der Forschung noch sichtbarer.
Was kann man einreichen? „Farben, Strukturen, Menschen, (Arbeits)Raum – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, sagen die Organisatorinnen. „Wir freuen uns auf viele neue Bilder und Einblicke in die HHU-Forschungslandschaft und wünschen wieder viel Spaß beim kreativen Arbeiten.“ Ob Fotos, Zeichnungen, Collagen oder etwas ganz anderes: Alles, was bis zum 31. Mai 2020 eingereicht wird, ist anschließend auf den HeRA-Webseiten zu sehen. Öffentlich wird darüber abgestimmt, welche Motive in den Kalender für 2021 kommen. Und die Erfolgreichsten erhalten Büchergutscheine.
Der pART of Research-Kalender 2020 mit einer Auflage von 1.000 Stück war schnell vergriffen. 19 Einreichungen gab es, aus denen die zwölf Gewinnerbilder ausgewählt wurden.
Alle weiteren Informationen sowie die bisherigen Gewinnermotive unter: www.hera.hhu.de/partofresearch
Instagram: part_of_research
Ansprechpartnerinnen: Dr. Uta Brunner (JUNO), Dr. Cordula Kruse (SFB1208), Dr. Inge Krümpelbeck (Koordinierungsstelle Diversity), Dr. Debbie Radtke (iGRAD), part-of-research@hhu.de