Die Nachholtermine stehen noch nicht fest. Brandauer wird voraussichtlich in seiner ersten Vorlesung wie bereits geplant über das Thema „Als Poet im Widerstand – Zeitgenosse Heinrich Heine“ referieren. Die beiden nun verschobenen Vorlesungen des renommierten österreichischen Schauspielers sind mit dem Titel „Liebe, Revolution, Europa“ überschrieben. Auch ein Seminar für Studierende mit dem Gastprofessor ist traditionsgemäß Bestandteil der Professur.
Erster Heinrich-Heine-Gastprofessor war 1991 Marcel Reich-Ranicki. Unmittelbar vor Brandauer war Alt-Bundespräsident Joachim Gauck im Rahmen der Heinrich-Heine-Gastprofessur an der HHU. Die Professur wird seit rund 30 Jahren auf Vorschlag der Rektorin oder des Rektors der HHU an bekannte, meinungsstarke Persönlichkeiten verliehen.