Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Frauen mit Diabetes: Schlaganfallrisiko um 50 Prozent erhöht

In Deutschland leben knapp 7 Millionen Menschen mit Diabetes, die Hälfte davon sind Frauen. Häufig ist die Diagnose zu Beginn der Erkrankung unklar, da nicht eindeutig ist, welcher Diabetes-Typ...

View Article


Drei neue Fahrzeuge für das UKD- Kinderpalliativteam „Sternenboot“

Das Kinderpalliativteam des UKD wurde vor knapp 15 Jahren gegründet und war eines der ersten seiner Art in Deutschland. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranke Kinder zuhause bei ihren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

1968 – „Uni: Normaler Lehrbetrieb“?

Die Düsseldorfer Nachrichten titelten am 30. Mai 1968 „Uni: Normaler Lehrbetrieb“. Berichtet wurde, dass an der Universität Düsseldorf Proteste anlässlich der dritten Lesung der Notstandsgesetze im...

View Article

Handlich und im Notfall griffbereit: Düsseldorfer Notfallausweis unterstützt...

Im Notfall zählt jede Sekunde – keine Zeit zum Suchen „In einer Notfallsituation muss es schnell gehen. Da habe ich häufig keine Zeit zu warten bis eine mögliche Patientenverfügung gefunden wurde“,...

View Article

Prof. Stephan Schiller erhält ERC Advanced Grant

Was hält die Welt im Innersten zusammen? Welches sind die relevanten Kräfte und wie stark sind sie? Die Untersuchung solcher Fragen erfordert häufig extremen technischen Aufwand – wie kilometerlange...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausstellerverzeichnis online: über 70 Unternehmen beim Recruitingtag an der HHU

Zum ersten Mal in den 13 Jahren ihres Bestehens stellen über 70 Unternehmen bei der Campusmesse aus. Dies dokumentiert, wie begehrt Absolventinnen und Absolventen, aber auch schon die Studierenden der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gesucht: Leihgaben für Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

Die Historischen Sammlungen der ULB, die aus der ehemaligen Landes- und Stadtbibliothek am Grabbeplatz hervorgegangen sind, und das Universitätsarchiv der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bergen...

View Article

Klinische Forschung: DDZ- und UKD-Wissenschaftlerin erhält...

Bis heute sind die Mechanismen der Insulinresistenz in den Skelettmuskeln und anderen Geweben von Typ-2-Diabetes Patienten nicht vollständig verstanden. Die Diabetologin Szendrödi erforscht in diesem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Start für neues TV-Format der Uniklinik Düsseldorf

In kurzen Beiträgen werden drei verschiedene Themen pro Sendung vorgestellt. In der ersten Ausgabe geht es um Hörprobleme, Prostatakrebs und chronische Schmerzen. „Ganz bewusst wollten wir anschaulich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bilder von Forschung und Wissenschaft für Kalenderprojekt gesucht

Die Heine Research Academies rufen die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler – Promovierte und Promovenden – aller Fakultäten der HHU zu ihrem Kalenderwettbewerb „pART of Research“ auf....

View Article

Jasmin Wennersbusch und Lennart Fleckenstein mit dem Promotionspreis 2017...

Prof. Dr. Nicola Preuß, Dekanin der Juristischen Fakultät, bedankte sich bei ihrer Begrüßung für die großzügige und kontinuierliche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Juristischen...

View Article

Mehr Transparenz: Uniklinik Düsseldorf beteiligt sich erneut an der...

„Durch die Teilnahme an der Qualitätsinitiative können wir unsere Qualität in der Patientenversorgung kontinuierlich weiter ausbauen“, ist Prof. Dr. Ralf Wasmuth überzeugt: „Mit der gemeinsamen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ab jetzt auch hier jeden Donnerstag neu: Motive der "Nostalgia"-Reihe der HHU

Jetzt ist auch die zusätzliche "Klickversion"-Ansicht der Reihe fertig, die wöchentlich ausgebaut wird: Hier geht es zur Startseite der Bildergalerie-Sektion.Die Bildergalerie "HHU-Nostalgia" stellt...

View Article


Emotionen

Mit der Aufklärung schien eine strikte Orientierung an Vernunft und Rationalität – allzumal in den Wissenschaften – erfolgsversprechender zu sein als eine – vermeintlich in die Gegenrichtung zielende...

View Article

„Das Wandern der Bilder: Manga zwischen den Kulturen“

Manga sind seit ihrer Entstehungszeit ein transkulturelles Produkt: Verschiedenste Einflüsse haben dazu beigetragen, dass die besonderen Ausdrucksformen entstanden sind, die heute graphisches Erzählen...

View Article


Genomsequenzierung von multiresistenten Erregern bringt Transparenz bei...

2017 wurde dieser Keim zweimal in das UKD eingetragen. Ein Typ des Erregers wurde seit Ende Oktober 2017 bei insgesamt 16 Patienten nachgewiesen. Der zweite Typ des Keimes wurde seit Dezember bei sechs...

View Article

20 Jahre Kreis der Freunde des Instituts für Kunstgeschichte der...

Rund 300 Mitglieder zählt der Kreis der Freunde aktuell, wie seine Vorsitzende, Dr. Sandra Abend, in ihrer Begrüßung mit Stolz berichtete. Fast die Hälfte von ihnen hatte es sich nicht nehmen lassen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Prof. Dr. William Martin erhält Preis der Klüh Stiftung 2018

Der Vorfahre, dessen Eigenschaften Prof. Martin mit vergleichenden genetischen Untersuchungen entschlüsselte, trägt den Namen LUCA. Dies steht für „Last universal common ancestor“. Aus ihm haben sich...

View Article

Kicken für den guten Zweck: Scheckübergabe Schlossmann-Cup zugunsten der...

Gespendet werden die Erlöse zugunsten der Kinderklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD). Am Freitag, 18. Mai 2018 fand die offizielle Scheckübergabe statt: Unter Beisein von Fortuna-Legende...

View Article

Ordnungspartnerschaft: Polizei Düsseldorf zu Besuch am UKD

„Es freut uns, dass wir der Polizei Düsseldorf, mit der uns schon lange eine enge Zusammenarbeit verbindet, Räumlichkeiten für Ihre Besprechung zur Verfügung stellen konnten“, erklärt Ulrich Dreiner,...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live