Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live

Der Einfluss von COVID-19 auf Emotionen und Gedächtnis

Die Fähigkeit, sich an vergangene Ereignisse zu erinnern, ist für Menschen sehr wichtig. Erinnerungen bestimmen die Identität des Menschen und sein Handeln. Erinnerungen sind jedoch keine...

View Article


Bürgeruniversität goes digital

Das kürzlich erschienene Programm zum Sommersemester 2020 (von April bis September) – noch konzipiert in Zeiten vor der Corona-Krise – umfasst ursprünglich 54 Veranstaltungen aus allen fünf Fakultäten...

View Article


HHU-Angehörige helfen mit 25.663,50 Euro

„Ich bin beeindruckt und freue mich, dass wir als Gemeinschaft in unserer Stadt helfen können. Ganz herzlichen Dank an alle, die sich mit Zeit und Geld für andere einsetzen“, sagt Rektorin Anja...

View Article

HHU-Angehörige helfen mit 25.663,50 Euro

„Ich bin beeindruckt und freue mich, dass wir als Gemeinschaft in unserer Stadt helfen können. Ganz herzlichen Dank an alle, die sich mit Zeit und Geld für andere einsetzen“, sagt Rektorin Anja...

View Article

Prof. Dr. Helmut Frister neues Mitglied im Deutschen Ethikrat

Der Rat wird je zu Hälfte auf Vorschlag des Bundestages und der Bundesregierung benannt. Die Mitglieder werden dann vom Bundestagspräsidenten für die Dauer von vier Jahren berufen. Eine Wiederberufung...

View Article


„Informations- und Kommunikationsverhalten in Zeiten von Corona“

Auf Grundlage einer zweiwelligen repräsentativen Umfrage haben Ziegele und Viehmann 2.038 Personen befragt, die repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren sind. Im Fokus der Umfrage...

View Article

„Lockdown: Aggression und Gewalt nehmen sicherlich in den Familien zu"

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist seit vielen Jahren eine wichtige Anlaufstelle für kindliche und erwachsenen Opfer von Gewalt. Sowohl die Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und...

View Article

Jura in Düsseldorf wieder auf einem Spitzenplatz

Das CHE-Ranking wird vom Centrum für Hochschulentwicklung mit der Wochenzeitung Die ZEIT durchgeführt und erhebt dazu umfassend Daten. Das CHE schreibt: „Die Jura-Studierenden an der...

View Article


Digitaler Gastvortrag des Schriftstellers und Übersetzers Jan Wilm

Jan Wilm ist Schriftsteller und Übersetzer, unter anderem der Werke von Maggie Nelson. Er studierte Anglistik und Amerikanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er mit einer Arbeit über...

View Article


Schwanger während der Corona-Pandemie

Auch wenn schwangere Frauen grundsätzlich nicht zur Risikogruppe bezüglich der Corona-Pandemie zählen, stellen sich viele Fragen für die werdenden Mütter: Ist das Covid-19 Virus gefährlich für mich und...

View Article

HHU-Physiker: Kein Einfluss dunkler Materie auf die Kraft zwischen Atomkernen...

Das Universum besteht zum überwiegenden Teil aus einer neuartigen Substanz und einer unverstandenen Energieform. Aber: Diese sogenannte „dunkle Materie“ und „dunkle Energie“ sind weder mit dem Auge...

View Article

Finanzielle Hilfe für Lehrende mit Kindern

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mit Kind, die digitale Lehre anbieten, erleben durch die fehlende Betreuung ihres Nachwuchses besondere zeitliche Mehrfachbelastungen. Denn so eine Vorlesung...

View Article

Strukturelle Dynamik von Ionenkanälen und -transportern

Ionenkanäle und -transporter sind Proteinmoleküle, die in den Membranen aller lebenden Zellen vorhanden sind. Sie vermitteln eine Vielzahl von Zellfunktionen, vornehmlich den Transport von Ionen durch...

View Article


Gesichtsschilde für das UKD im 3D-Druck

Hellen Windolf und Rebecca Chamberlain promovieren am Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie im Arbeitskreis von Prof. Dr. Jörg Breitkreutz. Sie forschen an neuen Darreichungsformen...

View Article

Buchtipp: "Pest und Corona" von Heiner Fangerau und Alfons Labisch

Der Blick zurück diene dazu, „das aktuelle Katastrophenszenario einordnen und reflektieren zu können“. Und genau das ist der Haupteffekt dieses unbedingt empfehlenswerten Buches, das zunächst als...

View Article


Recruitingtag 2020: Virtueller Besuch mit der Campusmesse-App

Die HHU unterstützt ihre Studierenden und Absolventinnen und Absolventen aktiv beim Weg ins Berufsleben. Bei der Campusmesse treffen Studierende aller Fachrichtungen auf potentielle Arbeitgeber und...

View Article

Neue Wohnungen in Campusnähe

Vermieter der Objekte zwischen Witzelstraße und Erna-Eckstein-Straße ist die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD). Mit dem UKD wurde ein exklusives Angebot vereinbart: Zuerst können deren...

View Article


HHU physicists: No evidence of an influence of dark matter on the force...

The universe mainly consists of a novel substance and an energy form that are not yet understood. This ‘dark matter’ and ‘dark energy’ are not directly visible to the naked eye or through telescopes....

View Article

HHU-Angehörige spendeten 25.663,50 Euro

11.05.2020 – Mit 25.663,50 Euro unterstützten Beschäftigte, Studierende und Alumni der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) den „Sonderfonds für die Ärmsten der Stadt“. Die BürgerStiftung...

View Article

Buchtipp: "Pest und Corona" - Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Der Blick zurück diene dazu, „das aktuelle Katastrophenszenario einordnen und reflektieren zu können“. Und genau das ist der Haupteffekt dieses unbedingt empfehlenswerten Buches, das zunächst als...

View Article
Browsing all 3991 articles
Browse latest View live