Quantcast
Channel: www.uni-duesseldorf.de/home: News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991

„Ästhetik des Stillstands“

$
0
0
Wie werden normative Zeitregime der Moderne durch Inszenierungen des Stillstands reflektiert und aufgebrochen? Wie kann Stillstand moderne Zeitbestimmungen von Zeit als unendlichem Fortschreiten oder Synchronisation unterlaufen? Was genau bedeutet Stillstand und wie äußert sich Stillstand in künstlerischen Werken? Welchen Einfluss haben diese Werke auf bestehende Gesellschaftsordnungen? Ziel der Konferenz ist es, Ansätze zu einer „Ästhetik des Stillstands“ zu finden, die Stillstand als Doppelbewegung von Stasis und Latenz begreift. Dabei wird einerseits versucht zu klären, worin die Faszination ästhetischer Formen des Stillstandes – des Anhaltens und Anstauens, der Pause oder Unterbrechung, der Langeweile oder leeren Erwartung – besteht und unter welchen Umständen diese Formen politisch explosiv wirken können. Weitere Informationen: undefinedhttp://www.aesthetische-eigenzeiten.de/termine/stillstand/tagung-aesthetik-des-stillstands/

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3991